Verantwortung und Bewährung Verantwortung und Bewährung

Verantwortung und Bewährung

Eine vermögenskulturelle Studie

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Im Mittelpunkt dieser vermögenspsychologischen Studie steht die Intention, die Vermögenden in ihrem Habitus und Verhalten besser kennenzulernen. Die zugrunde liegende Interviewserie wurde in der Schweiz durchgeführt. Sie bietet zahlreiche Erkenntnisse, die durchaus für den gesamten deutschsprachigen Raum von Interesse sind. Von der so genannten standardisierten Forschung unterscheidet sich dieses Projekt vor allem dadurch, dass versucht wurde, die zentralen Begriffe und theoretischen Reflexionen in konsequenter Weise auf der Grundlage der Erfahrungen von Vermögenden zu entwickeln. Im Fokus steht jenes Wissen, welches denen gemeinsam ist, die über ein größeres Vermögen verfügen und deren alltägliche Handlungspraxis durch den Umgang mit diesem Vermögen existenziell bestimmt wird. Die Vermögenskulturforschung erarbeitet exemplarisch empirische Zugänge, die explizit auf den Aussagen der Vermögenden basieren.

Der Inhalt

- Zur Vermögenskultur von Familienunternehmen und ihren generations- und milieuspezifischen Differenzierungen

- Einflüsse der biografischen Entwicklung auf den Prozess des Erbens und Vererbens

- Der Preis des Erfolgs

Die Zielgruppen 

Lehrende und Studierende der Soziologie, Politikwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften; Sozialpolitiker und -politikerinnen

Der Herausgeber

Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien und Direktor des gleichnamigen Instituts.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2013
30 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
191
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
7.1
MB

Más libros de Thomas Druyen

Aus der Zukunft lernen Aus der Zukunft lernen
2023
Vermögenskultur Vermögenskultur
2011
Vermögen in Deutschland Vermögen in Deutschland
2010
Reichtum und Vermögen Reichtum und Vermögen
2009