Verhaltenssteuerung durch Anreize im Dienstleistungscontrolling Verhaltenssteuerung durch Anreize im Dienstleistungscontrolling
Quantitatives Controlling

Verhaltenssteuerung durch Anreize im Dienstleistungscontrolling

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Bei der Gestaltung von Controllinginstrumenten in Dienstleistungsunternehmen ist die Frage der Verhaltenssteuerung der an der Leistungserstellung beteiligten Personen von besonderer Bedeutung. Wegen der für Dienstleistungen typischen Immaterialität und Integrativität lassen sich Ergebnisse aus dem Industriebereich kaum übertragen.


Basierend auf der Prinzipal-Agenten-Theorie analysiert Peter Stebel Anreizprobleme aus Sicht des Dienstleistungsunternehmers beim Mitarbeiter und beim Kunden. Er leitet Empfehlungen zur Gestaltung von Anreizverträgen zur Verhaltenssteuerung ab und überprüft diese anhand einer empirischen Studie. Der Autor zeigt, dass bei der Verhaltenssteuerung eines Mitarbeiters der Einfluss zweier Prinzipale, nämlich des Dienstleistungsunternehmers und des Kunden, zu berücksichtigen ist. Neben der Steuerung des Mitarbeiters besteht zusätzlich die Notwendigkeit, das Verhalten des Kunden zu steuern, da dieser oftmals einen erheblichen Einfluss sowohl auf den Leistungsprozess als auch auf das Leistungsergebnis hat.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
18 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
206
Páginas
EDITORIAL
Deutscher Universitätsverlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
7.5
MB

Otros libros de esta serie

Finanzielle Kennzahlen für Industrie- und Handelsunternehmen Finanzielle Kennzahlen für Industrie- und Handelsunternehmen
2007
Risikokapitalallokation in dezentral organisierten Unternehmen Risikokapitalallokation in dezentral organisierten Unternehmen
2007
Towards a more accurate equity valuation Towards a more accurate equity valuation
2010
Wertorientiertes Kostenmanagement Wertorientiertes Kostenmanagement
2007
Erklärungsgrößen künftiger operativer Cash Flows Erklärungsgrößen künftiger operativer Cash Flows
2011
Erfolgsfaktoren einer wertorientierten Unternehmensführung Erfolgsfaktoren einer wertorientierten Unternehmensführung
2007