Bildverarbeitung und Objekterkennung Bildverarbeitung und Objekterkennung

Bildverarbeitung und Objekterkennung

Computer Vision in Industrie und Medizin

    • USD 49.99
    • USD 49.99

Descripción editorial

Dieses Buch erläutert, wie Informationen automatisch aus Bildern extrahiert werden. Mit dieser sehr aktuellen Frage beschäftigt sich das Buch mittels eines Streifzuges durch die Bildverarbeitung. Dabei werden sowohl die mathematischen Grundlagen vieler Verfahren der 2D- und 3D-Bildanalyse vermittelt als auch deren Nutzen anhand von Problemstellungen aus vielen Bereichen (Medizin, industrielle Bildverarbeitung, Objekterkennung) erläutert. Das Buch eignet sich sowohl für Studierende der Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften als auch für Anwender aus der industriellen Bildverarbeitung.

Der Inhalt
- Filterentwurf im Frequenzraum
- Filter im Ortsraum
- Farbbildverarbeitung
- 3D Geometrie
- Kamerakalibrierung
- 3D Rekonstruktion
- Tensoren in der Bildverarbeitung
- Maschinelles Lernen, Merkmale und Objekterkennung
- Elementare mathematische Hilfsmittel

Die Zielgruppen
- Studenten der Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften
- Praktiker aus der industriellen Bildverarbeitung

Die Autoren
Dr. Herbert Süße ist schon seit Jahren in Forschung und Lehre tätig und beschäftigt sich mit Invarianten und deren Anwendung für die 2D Bildanalyse an der Universität Jena.
Dr. Erik Rodner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena im Bereich der Objekterkennung und der Mustererkennung für visuelle Aufgabenstellungen.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2014
5 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
684
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
17.1
MB

Más libros de Herbert Süße & Erik Rodner