Das Augusteische Zeitalter Das Augusteische Zeitalter

Das Augusteische Zeitalter

Kampf um Kunst und Macht

    • USD 5.99
    • USD 5.99

Descripción editorial

Die Zeit von 1694 bis 1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der sächsischen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger Kurfürst Friedrich August II. regierten das Land - nach dem Vorbild Ludwig XIV. von Frankreich - als absolutistische Herrscher.

Während sich unter August dem Starken die Porzellansammlung und die Pretiosensammlung (das "Grüne Gewölbe") zu den reichsten Kunstsammlungen ihrer Art in Europa entwickelt hatten, erfuhr unter Friedrich August II. die Gemäldegalerie ihre bedeutendste Erweiterung. Damals kam auch Raffaels "Sixtinische Madonna", das Hauptwerk der Galerie, nach Dresden. Durch die von hohem Kunstverständnis geleitete Sammelleidenschaft des Landesherrn entwickelt sich die Dresdner Galerie zu einer der bedeutendsten Gemäldesammlungen Europas.

GÉNERO
Biografías y memorias
PUBLICADO
2020
12 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
176
Páginas
EDITORIAL
BROKATBOOK
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
5.5
MB

Más libros de Walter Brendel

Top-Spione der Geschichte Top-Spione der Geschichte
2024
Der Code der Illuminaten Der Code der Illuminaten
2024
Alexander der Große Alexander der Große
2024
Erzherzog Johann Erzherzog Johann
2024
Der Mythos vom Jungfernhäutchen Der Mythos vom Jungfernhäutchen
2024
Aussage gegen Aussage Aussage gegen Aussage
2024