Die Cholatorin-Theorie Die Cholatorin-Theorie

Die Cholatorin-Theorie

Dichtung von Jan van Leeuwen

    • USD 4.99
    • USD 4.99

Descripción editorial

Dieses Buch ist inhaltlich hochinteressant und amüsant und glücksbetont



Es geht um Gerede, überflüssiges Gerede, Auseinandersetzung, Streitgespräch, Klatsch, Geschrei, Palaver, Tratsch, Geschwätz, Gewäsch, Blabla, Larifari, Abrakadabra, Geplänkel, Hickhack, Schmus, Phrasendrescherei, Geplapper, Rederei, Schwafelei, Schwadronade, Gelaber, Scheiss, Blech, Fez, Widersinn, Geschwafel, Mumpitz, Gefasel, Wischiwaschi, Papperlapapp, Plauderei, Gequassel, Faselei, Quatscherei, Gesülze, Gebabbel, Geschwatze, Gequake, Quackelei, Quasselei, Schwätzerei, Schnatterei, Geschnatter, Gewäsch, Phrasendrescherei, Plapperei, Laberei, Gequatsche, Geplauder, Floskeln, Schnickschnack, Unsinnigkeit, B******t, Bockmist, Schmarren, Pipifax, Firlefanz, Tratscherei, Getratsche, nerviges Gerede, leeres Gerede, Altweibergeschwätz, törichtes Zeug, Quark, Unsinnigkeit, Ondits, Sottise, Allgemeinplätze, Klischees, Selbstverständlichkeit, Gezeter, Worthülsen, Abgedroschenheit, Klischeevorstellungen, Plattitüden, Sermon, Gesabber, Gschnorr, Zufriedenheit und Glück.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2021
17 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
26
Páginas
EDITORIAL
Epubli
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
610.6
KB

Más libros de Urs Scheidegger

Der letzte Flug Der letzte Flug
2020
Das Gartenfest Das Gartenfest
2021
Zeitgenossen Zeitgenossen
2017
Hassliebe Hassliebe
2017
Agadir Agadir
2017
Ministerpräsident Stefano Gallo Ministerpräsident Stefano Gallo
2017