Informationsmanagement Informationsmanagement

Informationsmanagement

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Dieses Buch vermittelt die zentrale Einsicht, dass Informations- und Kommunikationstechniken nicht nur Rationalisierungsmöglichkeiten eröffnen, sondern vor allem Gestaltungsmöglichkeiten für Organisationen und neue Geschäftsmodelle bieten. Somit kann der Leser die unternehmerische und gesellschaftliche Bedeutung von Information sowie die Potenziale informationsverarbeitender Systeme einschätzen. Hierzu erhält er einen fundierten Einblick in die Systeme, die Informationen verarbeiten, speichern und übertragen, aber auch in die Techniken, auf denen sie beruhen. Darüber hinaus werden dem Leser auch die Führungsaufgaben des Informationsmanagements verständlich gemacht. Neben den theoretischen Grundlagen vermittelt dieses Buch konkretes Methodenwissen und richtet sich somit an Studierende wie Praktiker. Unterstützung leistet eine an die Struktur des Buches angelehnte Übungsfallstudie.


Der Inhalt

-  Aufgaben des Informationsmanagement
-  Informationsnachfrage und Informationsangebot
-  Management von Daten, Prozessen, Anwendungslebenszyklus und Anwendungslandschaften
-  Management von IKT-Systemen
-  Führungsaufgaben des Informationsmanagement (IT Strategie, IT Governance, IT Controlling, etc.)
-  Referenzmodelle des Informationsmanagement
-  Einsatzfelder und Herausforderungen des Informationsmanagement (eBusiness, Supply Chain Management, Wissensmanagement, etc.)

Der Autor

Univ.-Prof. Dr. Helmut Krcmar ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2015
7 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
825
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
8.8
MB

Más libros de Helmut Krcmar

Digitale Transformation Digitale Transformation
2022
Einführung in das Informationsmanagement Einführung in das Informationsmanagement
2014
Informationsmanagement Informationsmanagement
2006
Konzepte für das Service Engineering Konzepte für das Service Engineering
2005
Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik
2009
Architekturen und Prozesse Architekturen und Prozesse
2007