Mein Schwaben Mein Schwaben

Mein Schwaben

Leben und speisen im Ländle des Eigensinns

    • Pedido anticipado
    • Lanzamiento previsto: 12 nov 2024
    • USD 26.99
    • Pedido anticipado
    • USD 26.99

Descripción editorial

Vincent Klink ist einer der prominentesten Schwaben der Gegenwart. In Stuttgart lebt und betreibt er sein Restaurant, doch immer wieder zieht es ihn ins Umland, in die Gasthäuser seiner Region. Klink wirft einen von Selbstironie getränkten Blick auf seine Landsleute: Wie ticken die Schwaben, die Restdeutschland als ordnungsliebende Häusle-Bauer oder aufmüpfige Wutbürger zu kennen glaubt? Warum sind sie so stur, so asketisch, so weinselig, so lustig, so geizig, so großzügig, so vernünftig, so unvernünftig?

Klink führt durch die bewegte schwäbische Geschichte, auf den Spuren jenes Widerspruchsgeists, den er in seiner Heimat beobachtet, von Friedrich Schiller bis Robert Bosch, von den Bauernkriegen bis zu Stuttgart 21. Er schildert den Protestantismus – «Tüchtigkeit durch ständig schlechtes Gewissen» – aus der Distanz seiner katholischen Herkunftswelt Schwäbisch Gmünd, erzählt, wie die vorindustrielle Armut den schwäbischen Erfindergeist ankurbelte und wie Schwaben zum reichen Ländle wurde. Und natürlich darf ein Gang durch die regionale Küche nicht fehlen, aus der Klassiker wie Spätzle oder Maultaschen hervorgingen, aber auch Köstlichkeiten, deren Namen nicht immer verraten, was sich dahinter verbirgt: Katzengeschrei, Luckelekäs, Ringlesspatzen, oder Gsälz.

GÉNERO
Viajes y aventura
DISPONIBLE
2024
12 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
256
Páginas
EDITORIAL
Rowohlt E-Book
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH

Más libros de Vincent Klink

Ein Bauch spaziert durch Venedig Ein Bauch spaziert durch Venedig
2022
Meine Rezepte gegen Liebeskummer Meine Rezepte gegen Liebeskummer
2017
Immer dem Bauch nach Immer dem Bauch nach
2011
Ein Bauch spaziert durch Paris Ein Bauch spaziert durch Paris
2015
Sitting Küchenbull Sitting Küchenbull
2009
Grundzüge des gastronomischen Anstands Grundzüge des gastronomischen Anstands
2016