Migration als Krise? Migration als Krise?
kleine reihe - kurze Interventionen zu aktuellen Themen

Migration als Krise‪?‬

Wie ein Umdenken möglich ist

    • USD 10.99
    • USD 10.99

Descripción editorial

Weltweit sind gegenwärtig mehr als 65 Millionen Menschen vertrieben worden oder geflohen – vor Krieg, politischer Instabilität, Naturkatastrophen. Nicht ohne Grund ist die Bewältigung der sogenannten Flüchtlings- und Migrationskrise zu einer politischen Priorität geworden.



Laut Jacqueline Bhabha ist das globale Phänomen der Migrationsbewegungen jedoch keineswegs historisch einmalig und die Bezeichnung "Krise" weder zutreffend noch politisch zielführend. Bhabha fordert vom globalen Norden, die kollektive Verantwortung für Vertriebene und Geflüchtete anzunehmen, sie mit koordinierten Maßnahmen, die humanitären und Naturkatastrophen vorbeugen helfen, angemessener unterzubringen und systematisch die globale Ungleichheit von Einkommens-, Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bekämpfen.



Eine Reform der internationalen Flüchtlings- und Migrationspolitik ist nicht zuletzt eine Frage des gerechten Umgangs mit den Bedürfnissen kommender Generationen.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2019
11 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
144
Páginas
EDITORIAL
Hamburger Edition HIS
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
994.3
KB

Más libros de Jacqueline Bhabha

Can We Solve the Migration Crisis? Can We Solve the Migration Crisis?
2018
Child Migration and Human Rights in a Global Age Child Migration and Human Rights in a Global Age
2014

Otros libros de esta serie

Postheroische Demokratiegeschichte Postheroische Demokratiegeschichte
2020
Vom Recht, Rechte zu haben Vom Recht, Rechte zu haben
2018
Plattform-Kapitalismus Plattform-Kapitalismus
2018
Keystroke-Kapitalismus Keystroke-Kapitalismus
2017
Volk, Volksgemeinschaft, AfD Volk, Volksgemeinschaft, AfD
2017
Falsche Versprechen Falsche Versprechen
2016