Neue Wege für die Kultur? Neue Wege für die Kultur?

Neue Wege für die Kultur‪?‬

Kommunikationsstrategien und -formate im europäischen Kultursektor

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Dieses Buch beleuchtet aktuelle Kommunikationsformen europäischer Kulturbetriebe aus wirtschaftlicher, künstlerischer und soziologischer Perspektive. Angebote von Opernhäusern und Theaterspielstätten während der Covid-19 Pandemie, digitale Formate von Museen sowie mäzenatische Sponsoringkonzepte für Kultureinrichtungen werden dargestellt, analysiert und im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext verortet. Zudem werden Kommunikationskampagnen, insbesondere im digitalen Raum, von etablierten Kulturinstitutionen untersucht und vorgestellt. In Interviews kommen namhafte Repräsentantinnen und Repräsentanten des kulturellen Feldes zu Wort. Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Perspektive von Besucherinnen und Besuchern von Kultureinrichtungen. Was sind ihre Erwartungen, Idiosynkrasien und Einstellungen gegenüber dem kulturellen Angebot? Der Herausgeberband bietet in übersichtlicher Form wissenschaftliche Analysen, Case Studies und Trends im Bereich von Kunst, Kultur und ihrer Kommerzialisierung. Die Einbindung ästhetischer Phänomene der Sub- und Populärkultur rundet den Band ab.



Die Herausgebenden

Prof. Dr. Christina Vaih-Baur unterrichtet Unternehmenskommunikation im Fachbereich Medienmanagement der Hochschule Macromedia, Campus Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Markenkommunikation, Organisationskommunikation und Ästhetik.

Prof. Dr. Dominik Pietzcker lehrt Public Relations im Fachbereich Medienmanagement der Hochschule Macromedia, Campus Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Interkulturalität, Kultursoziologie und Unternehmenskommunikation.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2022
30 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
335
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
25.6
MB

Más libros de Christina Vaih-Baur & Dominik Pietzcker

Ökonomische und soziologische Tourismustrends Ökonomische und soziologische Tourismustrends
2020
Luxus als Distinktionsstrategie Luxus als Distinktionsstrategie
2018