Wirtschaftsstrafrecht in der Unternehmenspraxis Wirtschaftsstrafrecht in der Unternehmenspraxis
essentials

Wirtschaftsstrafrecht in der Unternehmenspraxis

Einführung und wichtige Grundlagen

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

Daniel Graewe und Larissa Senuysal gehen in diesem essential vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung und der kriminologischen Grundlagen praxisnah und anschaulich auf den allgemeinen Teil des Wirtschaftsstrafrechts ein, wobei sie den Fokus auf die Sicht des Unternehmens legen. Mit typischen Fallkonstellationen verdeutlichen die Autoren dabei die Materie. Das Wirtschaftsstrafrecht ist ein topaktueller und hochkomplexer Teil des Rechtssystems. Kaum ein anderes Teilgebiet des Strafrechts entwickelt sich so dynamisch und ist gleichzeitig so präsent in den Medien vertreten –  wie etwa „VW-Abgasaffäre“, „Deutsche Bank“, „Karstadt“. Vor diesem Hintergrund ist es für Manager, Mitarbeiter und Gesellschafter von Wirtschaftsunternehmen essenziell, zumindest die Basics auf diesem Gebiet zu beherrschen. 
Der Inhalt • Begriff und Entwicklung des Wirtschaftsstrafrechts• Kriminologische Aspekte• Allgemeines Wirtschaftsstrafrecht • Sanktionierungsmöglichkeiten
Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre• Praktiker aus Compliance, Controlling, Personalabteilung sowie Rechtsabteilung
Die AutorenProf. Dr. Daniel Graewe lehrt Wirtschaftsrecht und ist Direktor des Instituts für angewandtes Wirtschaftsrecht an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn.Dr. Larissa Senuysal ist Richterin im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Derzeit ist sie dem Landgericht Dortmund zugewiesen und dort Beisitzerin in einer allgemeinen großen Strafkammer sowie einer Wirtschaftsstrafkammer.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
11 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
57
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
519.3
KB

Más libros de Daniel Graewe & Larissa Senuysal

Fälle zum Wirtschaftsprivatrecht Fälle zum Wirtschaftsprivatrecht
2023
German-Chinese M&A Transactions in the SME Sector German-Chinese M&A Transactions in the SME Sector
2023
Deutsch-chinesische M&A Transaktionen im Mittelstand Deutsch-chinesische M&A Transaktionen im Mittelstand
2020
Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht
2019
Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht
2017

Otros libros de esta serie

Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024
Interoperabilität im Detail verstehen Interoperabilität im Detail verstehen
2024