Checkliste zur Auswahl benutzerfreundlicher Web Content Management Systeme (CMS) Checkliste zur Auswahl benutzerfreundlicher Web Content Management Systeme (CMS)

Checkliste zur Auswahl benutzerfreundlicher Web Content Management Systeme (CMS‪)‬

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Mit der vermehrten Nutzung des Internet ist die Präsentation von Unternehmensinformationen auf Webseiten im Internet fester Bestandteil im Kommunikationsmix. Mitarbeiter sowie externe Interessensgruppen nutzen das Internet oder Intranet als Informationsquelle. Einerseits werden qualifizierte Mitarbeiter benötigt, die relevante Inhalte erstellen und in kurzer Zeit publizieren, um die Aktualität zu gewährleisten. Andererseits impliziert es benutzerfreundliche Web Content Management Systeme. Interdisziplinarität ist die Lösung. Ergebnisse der DIN 9241 ''Ergonomie der Mensch-System-Interaktion'' werden ebenso herangezogen wie Aspekte der Web Usability und Suchmaschinenoptimierung, um aufzuzeigen, was ein gutes Web Content Management System bieten muss.


Der Autor studierte mit 36 Jahren Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück. Im Schwerpunkt Online Medienarbeit befasste er sich erstmals mit der Benutzerfreundlichkeit von Websites. Im Verlauf des Studiums beschäftigte er sich nebenher mit Web Content Management Systemen was ihn dazu veranlasste sich mit der Gebrauchstauglichkeit von Software auseinanderzusetzen. Dazu zählen ebenfalls Web CMS. Im vorgelagerten wissenschaftlichen Projekt entwickelte er die Checkliste zur Auswahl ...

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2013
20 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
112
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
8.8
MB

More Books by Paolo Lombardo

Inbound-Kommunikation. Bedeutung für die Unternehmenskommunikation Inbound-Kommunikation. Bedeutung für die Unternehmenskommunikation
2013
Checkliste zur Auswahl benutzerfreundlicher Web Content Management Systeme (CMS) Checkliste zur Auswahl benutzerfreundlicher Web Content Management Systeme (CMS)
2013