Das poetische Konzept Michael Endes. Eine Gesamtinterpretation von »Momo« Das poetische Konzept Michael Endes. Eine Gesamtinterpretation von »Momo«

Das poetische Konzept Michael Endes. Eine Gesamtinterpretation von »Momo‪«‬

Eine Gesamtinterpretation von Michael Endes Roman »Momo«

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Bremen, Veranstaltung: Klassiker der Kinderliteratur, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ''Die Poesie ist die schöpferische Fähigkeit des Menschen, sich in der Welt und die Welt in sich zu erfahren und wiederzuerkennen.'' Oder, um es mit Hans-Georg Gadamer auszudrücken: ''In der Kunst begegnet sich der Mensch selbst, Geist dem Geiste.'' Hätte man Michael Ende zu Lebzeiten eingeladen und gebeten, einer Veranstaltung mit dem Titel »Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur« beizuwohnen, in der es darum gegangen wäre, seine Werke, beispielsweise »Momo« oder »Die Unendliche Geschichte«, unter literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten zu interpretieren und zu analysieren, so wäre er einer solchen Einladung wahrscheinlich nicht gefolgt. Die Gründe, warum Michael Ende derartige Veranstaltungen oder auch Interviews nicht mochte und es weitestgehend ablehnte, Fragen hinsichtlich der Deutung seiner Werke zu beantworten, sind vielschichtig und aufschlußreich. Sie sind aufschlußreich, weil sie ins Zentrum seines poetischen Konzepts führen. Insofern hat jede Interpretation als methodische Leitlinien Michael Endes Konzept, seine Auffassung von Wesen und Art der Literatur sowie seine Wirkungsabsicht gebührend zu berücksichtigen und zu beschreiben Denn nur von diesen Ausgangspunkten gelangt man zu einem angemessenen Verständnis seiner Werke. [...]

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2004
27 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
52
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
372.9
KB

More Books by Malte Oetjen

"Goya" - der Schlüsselroman zum Kunst- und Literaturverständnis Lion Feuchtwangers? "Goya" - der Schlüsselroman zum Kunst- und Literaturverständnis Lion Feuchtwangers?
2005
Das poetische Konzept Michael Endes. Eine Gesamtinterpretation von »Momo« Das poetische Konzept Michael Endes. Eine Gesamtinterpretation von »Momo«
2004
Das Ende der Kunst bei Hegel Das Ende der Kunst bei Hegel
2004