Die Entstehung und Entwicklung des deutschen Parteiensystems Die Entstehung und Entwicklung des deutschen Parteiensystems

Die Entstehung und Entwicklung des deutschen Parteiensystems

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Parteien bilden das Fundament demokratischer Gesellschaften. „Sie prägen und kanalisieren
die politische Willensbildung und Interessensvermittlung jedes Einzelnen und großer
Gruppen.“ (Benz/Simonis in: von Alemann 2003, S.7.). Parteien beeinflussen nicht nur
demokratische Politik, sondern stellen somit deren wichtigsten Steuermechanismus dar.
Welche Faktoren jedoch die Entstehung des Parteiensystems und dessen Parteien
herbeiführen und beeinflussen soll in dieser Arbeit näher beleuchtet werden.
Die folgende Arbeit setzt sich vornehmlich mit dem Parteiensystem der Bundesrepublik
Deutschlands nach 1945 auseinander. Im ersten Kapitel sollen zunächst die gesetzlichen
Grundlagen geklärt werden. Der darauffolgende Abschnitt ist bemüht die Entstehung der
Parteien und die Entwicklung des Parteiensystems zu behandeln. Wobei ein kurzer Blick auf
die zwei entscheidenden Entwicklungsfaktoren geworfen und deren Einfluss diskutiert wird.
Zur Erklärung dessen wird die Arbeit sich des Modells von Lipset und Rokkan bedienen und
versuchen dieses auf das Beispiel Deutschlands zu übertragen. Dabei wird zunächst ein Blick
auf die Anfänge der Genese von deutschen Parteien geworfen, um das Parteiensystem der
Bundesrepublik Deutschland in seinen Wurzeln nachvollziehen zu können. Im Anschluss
werden die zentralen Parteien der deutschen Parteienlandschaft nach 1945 vorgestellt und
nach den Konfliktlinien untersucht, welche sie in ihrer Entstehung beeinflusst haben und in
ihrer Programmatik thematisiert werden. Den Diskussionskern dieser Arbeit bilden demnach
die Frage nach den beeinflussenden Faktoren des deutschen Parteiensystems und wie weit
sich das cleavage1-Modell von Lipset und Rokkan auf die Entwicklung des Parteiensystems
der Bundesrepublik Deutschland anwenden lässt.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2010
13 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
152.9
KB

More Books by Simone Gier

Familie als Soldiargemeinschaft Familie als Soldiargemeinschaft
2010
Die politische Karikatur und der Cartoon im „Punch“ im viktorianischem Zeitalter Die politische Karikatur und der Cartoon im „Punch“ im viktorianischem Zeitalter
2010
Die politische Karikatur und der Cartoon im 'Punch' im viktorianischem Zeitalter Die politische Karikatur und der Cartoon im 'Punch' im viktorianischem Zeitalter
2013
Familie als Soldiargemeinschaft Familie als Soldiargemeinschaft
2012