"Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi sehen" als Thema für den Religionsunterricht einer 3. Klasse "Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi sehen" als Thema für den Religionsunterricht einer 3. Klasse

"Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi sehen" als Thema für den Religionsunterricht einer 3. Klasse

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Kinder brauchen Vorbilder mit Herz. So war Francesco Bernardone ein Mann, der eine herzliche Beziehung zum Glauben und zu seinen Mitmenschen pflegte. Seine Lebensgestaltung ist heute so aktuell wie zu seiner Zeit, da eine Veränderung vom Habenwollen ins Sein, vom Herrschen zum Dienen, von Überheblichkeit zu Geschwisterlichkeit, von einem ausbeutenden Umgang mit der Schöpfung zu einem wertschätzenden zwingender denn je erscheint.

Im Rahmen des Lehrplanbereiches 3.6.3 Schritte zu einer gerechten und friedvollen Welt möchte ich den Kindern Lebensgeschichten von Menschen nahe bringen, die sich am Vorbild Jesu orientieren und sich im Namen der Nächstenliebe für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

Die Geschichte des Francesco Bernardone, der als lebenslustiges Kind wohlhabender Eltern in Assisi aufwächst, die Schrecken und das Leid des Krieges erlebt und sich schließlich für ein Leben im Dienste der Armen und Notleidenden entschließt, ist ein solches Beispiel, um den Kindern Schritte und Wege der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe aufzuzeigen.

In vorliegender Unterrichtseinheit möchte ich versuchen, den SchülerInnen etwas von der Gestalt des Heiligen Franz von Assisi und seiner Lebensentscheidung für Jesus transparent zu machen.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2010
21 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
7
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
457.4
KB

More Books by Kathrin Doeppner

Lebendige Erzählkultur in der Grundschule Lebendige Erzählkultur in der Grundschule
2009
Unterrichtsstunde: Gestaltung der Präsentation selbst erfundener Sagen Unterrichtsstunde: Gestaltung der Präsentation selbst erfundener Sagen
2010
Das Byzantinische Reich  (Mittelgriechisch) Das Byzantinische Reich  (Mittelgriechisch)
2007
Sport im Anfangsunterricht - Grundlagen der Bewegungserziehung und Konzeptionen für den Sportunterricht im 1. Schuljahr Sport im Anfangsunterricht - Grundlagen der Bewegungserziehung und Konzeptionen für den Sportunterricht im 1. Schuljahr
2007
Sport im Anfangsunterricht - Grundlagen der Bewegungserziehung und Konzeptionen für den Sportunterricht im 1. Schuljahr Sport im Anfangsunterricht - Grundlagen der Bewegungserziehung und Konzeptionen für den Sportunterricht im 1. Schuljahr
2007
Anglizismen in der deutschen Sprache Anglizismen in der deutschen Sprache
2012