Facebook Revolutions? Social Media und der politische Wandel in Ägypten Facebook Revolutions? Social Media und der politische Wandel in Ägypten

Facebook Revolutions? Social Media und der politische Wandel in Ägypten

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

Auf dem Tahrir-Platz in Kairo geschieht im Januar 2011 etwas, mit dem die Welt nicht gerechnet hatte: Nach 30 Jahren der Diktatur unter Husni Mubarak steht das ägyptische Volk auf und fordert seine Rechte ein. Was kurz zuvor in Tunesien geschah, steht nun auch dem Regime am Nil bevor, viele weitere arabische Staaten werden ihrem Beispiel folgen. Ausgerüstet mit Facebookprofil und Twitteraccount können sich die Akteure nicht nur untereinander vernetzen, sondern erreichen so auch den Rest der Welt, da reguläre Nachrichtenkanäle und Kommunikationsmöglichkeiten von Zensur geprägt und nur schwer zugänglich sind. Doch reicht das schon aus, um von einer Facebook Revolution zu sprechen? Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des Beispiels Ägypten zu untersuchen, welche Rolle soziale Medien und neue Kommunikationsformen bei den Umbrüchen in der arabischen Welt spielen. Katrin Hillenbrand wurde 1985 in Heidelberg geboren. Sie hat vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft in Marburg und Guadalajara/Mexiko studiert und schloss dieses Studium 2013 mit dem Schwerpunkt Kultur- und Sozialanthropologie erfolgreich ab. Nach einigen Auslandsaufenthalten in Lateinamerika, Asien und der arabischen Welt hat sie sich dazu entschlossen, ihre Abschlussarbeit Ägypten und dem arabischen Frühling zu widmen. Die Autorin lebt zurzeit in Frankfurt am Main.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2013
1 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
41
Pages
PUBLISHER
Bachelor + Master Publishing
SIZE
291.3
KB

More Books by Katrin Hillenbrand

Wie wird ein Mensch zum Mörder? Wie wird ein Mensch zum Mörder?
2013
"May the road rise up to meet you" - Tod und Bestattung in Irland "May the road rise up to meet you" - Tod und Bestattung in Irland
2011
Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort
2011
Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt
2011