Flarrow, der Chief – Teil 2 – Technischer Wachoffizier 1963 Flarrow, der Chief – Teil 2 – Technischer Wachoffizier 1963
Maritime gelbe Buchreihe

Flarrow, der Chief – Teil 2 – Technischer Wachoffizier 1963

Ein Schiffsingenieur erzählt – Band 45 in der maritimen gelben Buchreihe

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Der Autor – Seefahrer aus Berufung, erzählt in diesem Band 45 in Romanform meisterhaft und kompetent über seinen beruflichen Werdegang als Wachingenieur auf "CAP VALIENTE" und "CAP SAN LORENZO" bei der Hamburg-Süd in weltweiter Fahrt. . In Band 44 berichtete er bereits über den Beginn seiner Seefahrt 1956 als Maschinen-Assistent auf dem Logger "RUDOLF BREITSCHEID" des Fischkombinats Rostock. 1957 war er als Ing.-Assi auf dem Nordatlantikliner BERLIN des Norddeutschen Lloyd und später auf dem Tanker "CAPERATA" der Deutschen Shell tätig. Danach folgte das Studium zum Schiffsingenieur II in Flensburg. Über seine weitere Entwicklung und seine Fahrzeit als Leitender Ingenieur (Chief) auf KMS "HILDEGARD" und anderen Schiffen berichtet er im Band 46 dieser maritimen gelben Buchreihe.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2014
16 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
228
Pages
PUBLISHER
Neobooks
SIZE
7.7
MB

More Books by Lothar Rüdiger

Flarow, der Chief – Teil 1 – Maschinenassistent Flarow, der Chief – Teil 1 – Maschinenassistent
2014
Flarrow, der Chief – Teil 3 Flarrow, der Chief – Teil 3
2014

Other Books in This Series

Kapitän Herbert Suhr - 1912 - 2009 - eine Seefahrerlegende - Teil 1 Kapitän Herbert Suhr - 1912 - 2009 - eine Seefahrerlegende - Teil 1
2016
Herbert Suhr – Kapitän in den 1950ern - Teil 2 Herbert Suhr – Kapitän in den 1950ern - Teil 2
2016
SALZWASSERFAHRTEN 8 SALZWASSERFAHRTEN 8
2016
Wiedersehen mit Sylt - 2 - Hörnum - Rantum - Keitum Wiedersehen mit Sylt - 2 - Hörnum - Rantum - Keitum
2016
Wiedersehen mit Sylt in 2018 - Teil 3 Wiedersehen mit Sylt in 2018 - Teil 3
2018
Kaiserliche Marine um 1890 mit Zeichnungen von C. W. Allers Kaiserliche Marine um 1890 mit Zeichnungen von C. W. Allers
2017