Gedächtnistraining 50+ planen, durchführen und evaluieren Gedächtnistraining 50+ planen, durchführen und evaluieren
essentials

Gedächtnistraining 50+ planen, durchführen und evaluieren

Ein kompakter didaktisch-methodischer Praxisleitfaden

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Ellen Prang gibt in präziser Form einen Überblick u.a. zur Planung, Durchführung und Evaluation eines Gedächtnistrainings. Sie beantwortet Fragen, wie eine Trainingsstunde optimal strukturiert wird, welche Inhalte und Methoden gewählt werden sollten und wie die Effizienz gemessen werden kann. Beispiele erleichtern den Transfer in die Praxis. Die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden, ihre Ressourcen, Fähigkeiten und die Biografie stehen im Mittelpunkt einer Einzelaktivierung ohne Leistungs- und Zeitdruck. Praktiker erhalten fundierte Kenntnisse und didaktisch-methodisches Wissen in kompakter Form für die Leitung eines Gedächtnistrainings.

Der Inhalt
Die Plastizität des Gehirns und die Veränderungen der kognitiven LeistungenDidaktisch-methodische KonzeptePlanung, Durchführung und Evaluation eines Gedächtnistrainings
Die Zielgruppen
Praktiker und Therapeuten in den Bereichen Gedächtnistraining, Gerontologie, Pädagogik und in SenioreneinrichtungenDozierende und Studierende der Psychologie, Pädagogik, Gerontologie, Pflegewissenschaften
Die Autorin

Ellen Prang ist Diplom-Pädagogin, Diplom-Gerontologin, Ausbildungsreferentin und Gedächtnistrainerin und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Österreichischen Gesellschaft für Aktivierung und Gedächtnistraining.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2015
23 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
65
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
538.3
KB

More Books by Ellen Prang

Gedächtnistraining Gedächtnistraining
2021
Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege
2016
23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz 23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz
2014
Gedächtnistraining Gedächtnistraining
2009

Other Books in This Series

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024