Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3 Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3

Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Das freie Spiel 3:3 besteht im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Give & Go Aktionen. Aus der Dreiecks- Grundstellung versuchen die Angreifer durch Schneiden zum Korb und Platzwechsel frei zu werden. Die Aufgabe des dritten Angreifers besteht darin, die freiwerdende Position zu besetzen und zusätzliche Passmöglichkeiten zu schaffen.
Das Give & Go ist ein gruppentaktisches Mittel beim Zusammenspiel zweier Angreifer. Es ist vergleichbar mit dem Doppelpass beim Fußball.
Da im Anfängerbereich und meist auch im Schulsport eine Spezialisierung der Spieler noch unerwünscht ist, ist es wichtig, dass jeder Spieler auch auf jeder Position spielt.
In der Lehrprobenstunde sollten nun Spielzüge entwicklet werdne, die Überraschungseffekte für den Gegner beinhalten.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2009
1 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
875.3
KB

More Books by Stefan Scherer

Technikdiagnostik im Volleyball Technikdiagnostik im Volleyball
2007
Der Gruppenprozess in der Klasse Der Gruppenprozess in der Klasse
2007
Technische Dokumentationen Technische Dokumentationen
2007
Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage
2009
Einführung in den Hürdenlauf in einer 9. Klasse Einführung in den Hürdenlauf in einer 9. Klasse
2009
Bertolt Brecht "Das Leben des Galilei": Das erste Bild als Exposition – Die alte und die neue Zeit im Vergleich Bertolt Brecht "Das Leben des Galilei": Das erste Bild als Exposition – Die alte und die neue Zeit im Vergleich
2009