Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite

Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Ich möchte in meiner Hausarbeit einen kurzen tabellarischen Überblick über Georg Philipp Telemanns Leben geben, mich dann aber schnell dem zu besprechenden Werk, der „Gulliver-Suite“, zuwenden. Hierbei habe ich mich eigentlich an keiner Literatur orientiert, lediglich die Vorlage, „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift, aufmerksam gelesen. Der zweite Teil widmet sich der Programmusik. Hier werden erst allgemeine Thesen zur Programmusik dargestellt und die Problematik, mit der dieser Begriff verbunden ist, erläutert. Danach habe ich versucht, mit Hilfe dieser allgemeinen Aufstellung zu zeigen, was an der „Gulliver-Suite“ Programmusik sein könnte und ob man sie unter diesem Begriff einordnen kann. Hauptsächliche Literatur hierbei war der Artikel „Programmusik“ von Detlef Altenburg aus der MGG und das Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft, Bd. 6, hg. von Constantin Floros, Hans Joachim Marx und Peter Peterson.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2005
26 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
554.1
KB

More Books by Corinna Schumann

Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung
2017
Die Symbolik der Freimaurer in Mozarts "Die Zauberflöte" Die Symbolik der Freimaurer in Mozarts "Die Zauberflöte"
2005
Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite
2012
Arnold Schönberg: Gurrelieder Arnold Schönberg: Gurrelieder
2012