Graphematik und Lautung - ein Überblick über grundlegende Probleme der spanischen Grammatik Graphematik und Lautung - ein Überblick über grundlegende Probleme der spanischen Grammatik

Graphematik und Lautung - ein Überblick über grundlegende Probleme der spanischen Grammatik

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Deklariert als eine der einfachsten Sprachen der Welt, weist das Spanische bei näherer Betrachtung doch einige grammatikalische Besonderheiten auf, die dem Lernenden und auch dem erfahreneren Sprecher das ein oder andere Problem bereiten können.
Die folgende Arbeit soll sich dem Problem der geschriebenen Äußerungen der Sprache und dem Verhältnis zur Orthografie, der Schriftnorm, beschäftigen: der Graphematik.
Da aber auf der untersten Komplexitätsstufe einer jeden alphabetisch verschrifteten Sprache zwei Beschreibungsebenen auftreten, muss noch eine Grundebene aus dem Bereich einer anderen Teildisziplin der Sprachwissenschaft mit einbezogen werden. Die Phonemebene gehört der Phonologie an, welche ebenfalls unerlässlich für alle Untersuchungen zur Graphematik ist. So beschäftigt sich diese Arbeit nicht nur mit der Graphematik selbst, sondern auch mit ihrer Relation zur Phonologie.
Nachdem im ersten Schritt die Begriffsterminologien geklärt wurden, so wird anschließend die Graphem-Phonem-Ebene und mit ihr das Verhältnis von Lautung und Schreibung erläutert. Weiterhin soll ein Einblick in die Wortgruppenschreibung, also Orthografie-/Interpunktionsnormen und Silbenstruktur, und außerdem in regionale Besonderheiten der Lautung gegeben werden.
Allerdings soll dies keine bloße Zusammenfassung der spanischen Graphematik sein, sondern vielmehr vor allem die durch eben diese auftretenden Probleme für den (deutschsprachigen) Lernenden und möglicherweise auch den spanischen Muttersprachler, vornehmlich durch die Unterschiede zum Deutschen, fokussieren.

GENRE
Reference
RELEASED
2012
2 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
15
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
303.6
KB

More Books by Jennifer Peters

Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit
2012
Die Krankensalbung - Ein Überblick Die Krankensalbung - Ein Überblick
2012
Abrahamitische Religionen - Ein Überblick Abrahamitische Religionen - Ein Überblick
2012
Karaktion 2011 - Der Versuch einer mystagogischen Kirchenführung Karaktion 2011 - Der Versuch einer mystagogischen Kirchenführung
2012
Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit
2012
The New American Chef The New American Chef
2012