Haftautobiographik im 20. Jahrhundert Haftautobiographik im 20. Jahrhundert

Haftautobiographik im 20. Jahrhundert

Hafterfahrungen In tagebuchaufzeichnungen, briefen, gedichten, dokumentationen und erzähltexten

    • 62,99 €
    • 62,99 €

Publisher Description

Die Autorin behandelt Texte von Autorinnen, die Gefängnis- und vereinzelt auch Lagerhaft, zumeist aus politischen Gründen, erfahren haben. Sie untersucht in erster Linie, wie das Gefangensein subjektiv wahrgenommen und erlebt wird. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Schreibweise der Autorinnen, die raum-zeitlich verzerrt ist. Anknüpfend an Hermann Schmitz’ phänomenologische Darlegungen zum Leib, kann die Autorin die bisherigen Körperkonzeptionen um die (geschlechtliche) Leibdimension erweitern. Sie zeigt auf, dass die Bedingung der Gefangenschaft, des gefangenen Subjekts, in diesem selbst liegt. Die Gefangenschaft legt sich im Subjekt als gefühlte Atmosphäre und atmosphärisches Fühlen ab.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2016
30 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
291
Pages
PUBLISHER
Peter Lang AG
SIZE
4
MB

More Books by Sandra Berndt