Instrumente der Personalselektion Instrumente der Personalselektion

Instrumente der Personalselektion

Eine Analyse der neuesten Trends der Personalauswahl in Deutschland

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Neben der Ausstattung mit Sachgütern und Finanzmitteln ist die quantitativ und qualitativ optimale Ausstattung mit Personal notwendig um den dauerhaften Erfolg eines jeden Unternehmens zu gewährleisten. Dabei gewinnt, gerade in Zeiten wirtschaftlicher Ernüchterung und hoher Arbeitslosigkeit, die Personalauswahl zunehmend an Bedeutung. Durch die hohe Anzahl an Arbeitslosen und damit auch an Arbeitssuchender, ist es für die Unternehmen dringend erforderlich ihre Personalauswahlinstrumente zu optimieren, um im entstehenden Wettbewerb um die besten Bewerber bestehen zu können. Hierbei sind besonders die hohen Kosten einer falschen Personalauswahl zu beachten. Die Personalauswahl basiert auf der Personalplanung. Die Personalplanung hat die Aufgabe den Nettopersonalbedarf einer Unternehmung, abhängig von verschiedenen Einflussgrößen, sowohl quantitativ als auch qualitativ zu ermitteln. An die Personalbedarfsplanung schließt sich die Maßnahmenplanung an, innerhalb derer der ermittelte Personalbedarf mit Hilfe von Personalbeschaffung, -entwicklung bzw. abbau reguliert wird. Die Personalbeschaffung kann dabei sowohl über interne als auch über externe Arbeitsmärkte erfolgen. Da sich die angestrebte Diplomarbeit auf die Personalselektion konzentriert, wird im Folgenden auf die anderen Elemente der Personalplanung nicht näher eingegangen. Des Weiteren werden interne Arbeitsmärkte vernachlässigt, und das Hauptaugenmerk auf die Rekrutierung aus externen Arbeitsmärkten gerichtet.[...] Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Trier, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch null

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2012
6 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
72
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
3.3
MB

More Books by Daniel Kayser

Instrumente der Personalselektion - Eine Analyse der neuesten Trends der Personalauswahl in Deutschland Instrumente der Personalselektion - Eine Analyse der neuesten Trends der Personalauswahl in Deutschland
2009
Informatique et sciences cognitives Informatique et sciences cognitives
2019
Proceedings of the European Cognitive Science Conference 2007 Proceedings of the European Cognitive Science Conference 2007
2017
Dictionary of Cognitive Science Dictionary of Cognitive Science
2004