Lebensglück und Lebensverfehlung in Christoph Heins Novelle Der fremde Freund (Drachenblut) Lebensglück und Lebensverfehlung in Christoph Heins Novelle Der fremde Freund (Drachenblut)

Lebensglück und Lebensverfehlung in Christoph Heins Novelle Der fremde Freund (Drachenblut‪)‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die Arbeit untersucht, inwiefern es sich bei der Daseinsform der Protagonistin Claudia um Lebensglück oder um Lebensverfehlung handelt. Dazu werden zunächst einige bezeichnende Verhaltensweisen der Protagonistin aufgezeigt. Weiterhin werden ihre beiden wichtigsten Beziehungen zu anderen Menschen zur Betrachtung hinzugezogen. Daran anschließend werden die Gründe für die Lebensweise der Protagonistin erläutert, indem zunächst das allgemeine Lebensgefühl beschrieben und eine Einordnung in den gesellschaftliche Kontext geleistet wird. Darauf aufbauend werden spezifische Ursachen in der Kindheit der Protagonistin dargelegt, um schließlich zu einer Wertung der Lebensweise Claudias zu gelangen. Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Prosa der Gegenwart, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2012
6 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
125.4
KB

More Books by Stephanie Schmitz

Reformpädagogik des 20. Jahrhunderts Reformpädagogik des 20. Jahrhunderts
2006
The depiction of religion and homosexuality in "Oranges Are Not the Only Fruit" The depiction of religion and homosexuality in "Oranges Are Not the Only Fruit"
2006
Bilinguale Ausbildung und der Erwerb der Textkompetenz bei mehrsprachigen Kindern Bilinguale Ausbildung und der Erwerb der Textkompetenz bei mehrsprachigen Kindern
2006
Jiddisch in Amerika Jiddisch in Amerika
2006
Lebensglück und Lebensverfehlung in Christoph Heins Novelle "Der fremde Freund (Drachenblut)" Lebensglück und Lebensverfehlung in Christoph Heins Novelle "Der fremde Freund (Drachenblut)"
2006
Das Theodizeeproblem: Das Argument der Willensfreiheit und moralische Übel Das Theodizeeproblem: Das Argument der Willensfreiheit und moralische Übel
2007