Rechtliche Freiheit Rechtliche Freiheit
Politische Bildung

Rechtliche Freiheit

Politik und Recht in der kategorialen Wahrnehmung

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Publisher Description

Julia Neuhof zeigt, dass Komplexität und Unübersichtlichkeit politisch-rechtlicher Entwicklungen in der modernen Gesellschaft über eine kategorial orientierte politische Bildung vermittelbar sein können. Die Voraussetzungen hierfür werden in einer qualitativen Studie zu der Wahrnehmung rechtlicher Freiheit mit Schülerinnen erfasst. So existieren thematisch vielfältige Kategorisierungen der Lernenden. Für diese lassen sich auf dem politikdidaktisch tradierten Weg kategorialer Bildung Anschlüsse an sozialwissenschaftliche Begriffe zur Deutung politisch-rechtlicher Realität schaffen. Darüber hinaus bestehen jedoch Wahrnehmungshindernisse in der kategorialen Erschließung, die neue politikdidaktische Lehr-Lern-Strategien erforderlich machen. Wie diese aussehen können, wird von der Autorin im Kontext politisch-rechtlichen Lernens vorgeschlagen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2020
20 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
232
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
4.7
MB

Other Books in This Series

Beziehungsweisen von Mensch, Tier und Umwelt Beziehungsweisen von Mensch, Tier und Umwelt
2024
Beruf und Gesellschaft Beruf und Gesellschaft
2023
Professionelle Unterrichtswahrnehmung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht Professionelle Unterrichtswahrnehmung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht
2023
Politische Mündigkeit durch digital-forschendes Lernen im Politikunterricht Politische Mündigkeit durch digital-forschendes Lernen im Politikunterricht
2023
Schnittpunkt Politische Bildung Schnittpunkt Politische Bildung
2023
Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik
2022