Rechtsextreme Musik Rechtsextreme Musik

Rechtsextreme Musik

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Anhand von Primärquellen und aktueller Sekundärliteratur gibt die Arbeit einen genauen Überblick über das Phänomen rechtsextremer Musik, welches sich keineswegs bloß auf Deutschland beschränkt. - Es wird die Entstehung und Geschichte dieser Subkultur behandelt; vorbehaltlos werden alle in den Musiktexten aufzufindenden Themen und der entsprechende Hintergrund offengelegt. Anschließend geht es um den zentralen Aspekt des Vertriebs sowie um die Hörerschaft rechtsextremer Musik - bezeichnend für diese Arbeit - denn dem soziale Blickwinkel muss hier der Vorzug gegeben werden; tiefgehende musikalische Analysen erweisen sich als sinnlos bzw. unmöglich. Zuletzt werden noch einige Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Das Fazit: gerade wegen der heute allgemeinen Verfügbarkeit des Internet ist bezüglich der rechtsextremen Musik noch keineswegs ein Ende in Sicht.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
6 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
81.6
KB

More Books by Hans Gebhardt

Georg Simmel - "Psychologie der Diskretion": Eine Einführung und ein Kommentar Georg Simmel - "Psychologie der Diskretion": Eine Einführung und ein Kommentar
2009
Absolute Musik im Gesamtkunstwerk? Absolute Musik im Gesamtkunstwerk?
2011
Europäisierung durch Medien Europäisierung durch Medien
2009
Spektralismus. Gérard Griseys "Accords Perdus – cinq miniatures pour deux cors en fa" Spektralismus. Gérard Griseys "Accords Perdus – cinq miniatures pour deux cors en fa"
2009
Arthur Schopenhauers Bejahung des Willens zum Leben in seiner "Metaphysik der Sitten" Arthur Schopenhauers Bejahung des Willens zum Leben in seiner "Metaphysik der Sitten"
2009
Rechtsextreme Musik Rechtsextreme Musik
2009