Rechtsform Genossenschaft Rechtsform Genossenschaft

Rechtsform Genossenschaft

Attraktive Organisationsform für kleinere Betriebe?

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Publisher Description

In Deutschland ist die Genossenschaft eine der Organisationsformen, die seit Jahren am wenigsten von Insolvenzen betroffen ist. Die neue EU-Verordnung über die Europäische Genossenschaft ''Societas Cooperativa Europaea'' (SCE), ist fortan neben dem deutschen Recht gültig. Dies hat dazu geführt, dass Deutschland sein bisheriges Genossenschaftsrecht aktualisiert hat, sodass die deutschen Genossenschaften auch in Zukunft neben der SCE weiterhin wettbewerbsfähig bleiben können. Die eingetragene Genossenschaft (eG) muss im Gegensatz zu einer Kapitalgesellschaft (GmbH oder AG) aus einem bestimmten Zweck und zur Förderung seiner Mitglieder gegründet werden. Das heißt, dass die Mitglieder einen gemeinschaftlichen und förderlichen Erwerb im Rahmen eines Gemeinschaftsbetriebs betreiben.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2007
7 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
11
Pages
PUBLISHER
GENIOS
SIZE
1.1
MB

More Books by I. Lukmann

Mikrokredite Mikrokredite
2007
Die Energiepolitik des Bundes Die Energiepolitik des Bundes
2007
Gesetzesänderungen im Aufenthalts- und Zuwanderungsrecht Gesetzesänderungen im Aufenthalts- und Zuwanderungsrecht
2007
Die Privatisierung der Bahn Die Privatisierung der Bahn
2007
Deutschland stirbt aus Deutschland stirbt aus
2007
Liberalisierung der Postmärkte in Europa Liberalisierung der Postmärkte in Europa
2007