Sartre in 60 Minuten Sartre in 60 Minuten

Sartre in 60 Minuten

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Publisher Description

Sartre ist zweifellos einer der bedeutendsten Philosophen des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Existenzphilosophie beeinflusste nicht nur die akademische Diskussion, sondern die gesamte westliche Zivilisation, insbesondere die europäische Jugend. In Frankreich gab es nach dem zweiten Weltkrieg bis in die 60er Jahre hinein eine eigene Jugendkultur. Schüler, Studenten, Künstler und Intellektuelle trugen als Zeichen ihrer existenzialistischen Einstellung schwarze Kleidung und Hornbrillen, wie sie Sartre selbst zu tragen pflegte.



Das Motto der Existenzialisten lautete: Lass dir von niemandem sagen, wie du zu leben hast. Lebe aufrichtig und intensiv, sowohl hinsichtlich deiner Liebesbeziehungen und Freundschaften, als auch deines politischen Engagements. Sartre war der große Philosoph der Freiheit. Kein anderer Philosoph hat so sehr die menschliche Willensfreiheit betont. Und weil der Mensch frei ist, muss er aus seinem Leben etwas machen und so leben, wie er es selbst für richtig hält, notfalls auch gegen gesellschaftliche Regeln und Traditionen. Sartre beispielsweise war engagierter Kriegsgegner, kämpfte für eine gerechtere Gesellschaft, schrieb zahlreiche Petitionen und führte mit seiner Lebensgefährtin Simone de Beauvoir eine sogenannte „offene Beziehung“.



In seinem Hauptwerk „Das Sein und das Nichts“ ergründete Sartre zudem als einer der ersten Philosophen das Wesen der „Liebe“. Wie funktioniert die Liebe wirklich? Was bedeutet es, ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen? Wie frei sind wir?



Das Buch „Sartre in 60 Minuten“ erklärt die wichtigsten Thesen Sartres textnah und verständlich anhand von über fünfzig ausgewählten Zitaten. Im Zentrum stehen dabei seine Gedanken zur Freiheit und zur Struktur der zwischenmenschlichen Beziehung. Im Kapitel „Was nutzt uns Sartres Entdeckung heute?“ wird dann die Bedeutung seiner Gedanken für unser persönliches Leben und unsere Gesellschaft aufgezeigt.



Das Buch ist in der beliebten Reihe „Große Denker in 60 Minuten“ erschienen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2015
6 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
116
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
8.6
MB

More Books by Walther Ziegler

Kant in 60 Minutes Kant in 60 Minutes
2016
Bouddha en 60 minutes Bouddha en 60 minutes
2023
Bouddha en 60 minutes Bouddha en 60 minutes
2023
Kafka en 60 minutes Kafka en 60 minutes
2023
10 philosophische Wege zum Glück in 60 Minuten 10 philosophische Wege zum Glück in 60 Minuten
2023
Épicure en 60 minutes Épicure en 60 minutes
2023

Customers Also Bought

Unzertrennlich Unzertrennlich
2021
Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse
2013
Danowski: Fallwind Danowski: Fallwind
2020