Wissensschutz. Maßnahmen und Schadensfälle Wissensschutz. Maßnahmen und Schadensfälle

Wissensschutz. Maßnahmen und Schadensfälle

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 3,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit gewann Wissen zunehmend an Bedeutung und ist heutzutage bald eine der wichtigsten Ressourcen in einem Unternehmen. Umso wichtiger wird es für Unternehmen, sein Wissen zu schützen. (Davenport & Prusak, 1998, S. 44-45) Anhand einer selbst erstellten Klassifizierung werden Maßnahmen zum Wissensschutz erläutert, Schadensfälle aufgezeigt und anschließend in einer Diskussion gegenübergestellt. Die Forschungslücke, die in dieser Arbeit behandelt wird, ist die Auf- und Gegenüberstellung von Wissensschutzmaßnahmen und Schadensfällen. Bevor jedoch diese Punkte erläutert werden, wird geklärt, was Wissen ist, es erfolgt eine Abgrenzung von Zeichen, Daten, Informationen und Wissen. Es wird behandelt, was es für Arten von Wissen gibt und welche Bedeutung Wissen als Unternehmensressource hat. Im Anschluss wird die Relevanz von Wissensschutz im Unternehmen besprochen. Nach der Klassifizierung der Schadensfälle werden Schutzmaßnahmen erörtert und im Anschluss Schadensfälle aus der Literatur erläutert. In einer abschließenden Diskussion werden diese wiederum gegenüber gestellt und beschrieben. Am Ende der Arbeit wird noch ein Fazit gezogen und ein Zukunftsausblick gegeben. Mit diesem Aufbau der Arbeit wird erreicht, dass auch Personen, welche sich in dieser Materie wenig oder nicht auskennen, diese Arbeit verstehen können. Diese Arbeit basiert auf einer grundlegenden Literaturrecherche. Ausgehend von einem Fachartikel wurde in der Universitätsbibliothek, in diversen Fachzeitschriften und auch m.H. von Google Scholar gesucht. Es wurden sowohl deutsche als auch englischsprachige Quellen verwendet. Das Hauptaugenmerk der Suche war auf Fachartikel gerichtet, da diese in der Regel auf dem neuesten Stand sind, da zwischen Erarbeitung und Veröffentlichung deutlich weniger Zeit vergeht als bei Büchern.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2015
15 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
40
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
607.2
KB

More Books by Raffael Jambor