Udo Jürgens im Gespräch Udo Jürgens im Gespräch

Udo Jürgens im Gespräch

    • 2,99 €

    • 2,99 €

Descripción editorial

Udo Jürgens spricht über sein Album "Zärtlicher Chaot" und dessen Projektion auf sein Privatleben und über den Umgang mit seinen Kindern. Er beschreibt Rituale mit dem Publikum während eines Konzerts. Anschließend erzählt er über seine Kindheit bei der Hitler-Jugend, sein Elternhaus und seine Verwandten Werner Bockelmann (Kommunalpolitiker) und Erwin Bockelmann (Mineralölindustrieller) und deren Haltung zu seiner Berufswahl als Musiker.


Udo Jürgens diskutiert mit Arnim Töpel über Religiosität und Kirche und das Weiterleben nach dem Tod. Er sieht den Mensch als "Geißel des Erdballs". Musik ist ein harmonisches Universum und tief bewegend, fast Religionsersatz. Zum Thema Liebe wird über Anziehung, seine Ex-Ehefrau, käufliche Liebe, Sexualität, lebenslange Beziehungen und von "Blüte zu Blüte hüpfen" sowie das erstrebenswerte Verhältnis nach einer Trennung gesprochen. Annäherung und Verführung, Körperlichkeit bei Jugendlichen, Unterschiede in der Gefühlsintensität bei Männern und Frauen sind weitere Themen.


Udo Jürgens war als Jugendlicher schüchtern wegen seines Aussehens, insbesondere seiner Segelohren, hat später seine Chancen bei Frauen ausgenutzt, sei aber auch selbst "Trophäenjägerinnen" zum Opfer gefallen. Er berichtet über frühere Alkoholprobleme und Suchtentstehung bei Künstlern. Zur Zeit des Interviews ist er selbstgewählter Single und lebt in Zürich.

GÉNERO
Biografías y autobiografías
NARRACIÓN
UJ
Udo Jürgens
IDIOMA
DE
Alemán
DURACIÓN
00:58
h min
PUBLICADO
2015
20 de enero
EDITORIAL
SWR Edition
PRESENTADO POR
Audible.com
TAMAÑO
58
MB

Otros usuarios también han comprado

Udo Jürgens - Die Audiostory Udo Jürgens - Die Audiostory
2014
Spiel des Lebens - Geschichten (Ungekürzte Lesung) Spiel des Lebens - Geschichten (Ungekürzte Lesung)
2019
Denn erstens kommt es anders Denn erstens kommt es anders
2007
Ich bin der Weiße Clown. Christiane Hörbiger erzählt aus ihrem Leben Ich bin der Weiße Clown. Christiane Hörbiger erzählt aus ihrem Leben
2010
Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B. Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B.
2015
Die Kunst des Scheiterns Die Kunst des Scheiterns
2010