Alte und neue Ideen im Bereich der Unendlichkeit Alte und neue Ideen im Bereich der Unendlichkeit

Alte und neue Ideen im Bereich der Unendlichkeit

Zu Bernhard Bolzanos - "Paradoxien des Unendlichen"

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descripción editorial

Einleitung:
Diese Hausarbeit widmet sich den Paradoxien des Unendlichen von Bernard Bolzano, einem Werk, das 1851 – 3 Jahre nach seinem Tod – erschien und hier anhand eines reprographischen Nachdrucks von 1964 untersucht wird.
Im ersten Teil dieser Hausarbeit wird Bolzanos Leben dargestellt und kurz auf seine Werke eingegangen. Die konstante Verbindung von Mathematik bzw. den Naturwissenschaften und Theologie bzw. Philosophie, die sich durch sein ganzes Leben zieht, tritt gerade in den Paradoxien des Unendlichen besonders deutlich hervor.
Im zweiten Teil wird auf den Inhalt der Paradoxien eingegangen, der anhand einiger wichtiger Punkte erläutert wird. Zudem werden Verbindungen zu bisherigen Ideen im Bereich der Unendlichkeit gezogen, die sich aus Bolzanos Werk ergeben. Es folgt ein Kapitel, in dem gezeigt wird, dass Georg Cantor später Ideen Bolzanos aufgegriffen hat und genau wie dieser die Existenz eines Aktual-Unendlichen vertritt. Weiterhin wird auf den Einfluss hingewiesen, den Bolzanos Paradoxien auf die Entstehung der Mengenlehre bei Cantor hatte.
In der Schlussbetrachtung werden noch einmal die Besonderheiten der Paradoxien hervorgehoben und die Wichtigkeit des Werkes, zumindest für Cantors Mengenlehre, betont.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2011
2 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
13
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
290,3
KB

Más libros de Sabine Husmann

Morphosyntaktische Sprachwandelprozesse im Siglo de Oro Morphosyntaktische Sprachwandelprozesse im Siglo de Oro
2011
Luis Landero - "El guitarrista": Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit Luis Landero - "El guitarrista": Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit
2011
Die neue Natur und ihr Nutzen Die neue Natur und ihr Nutzen
2011
Das Glücksverständnis in ausgewählten Werken von Almudena Grandes und Lucía Etxebarría Das Glücksverständnis in ausgewählten Werken von Almudena Grandes und Lucía Etxebarría
2011
Las Leyes de Prensa de 1938 y 1966 y sus consecuencias inmediatas sobre la prensa Las Leyes de Prensa de 1938 y 1966 y sus consecuencias inmediatas sobre la prensa
2011