Anfragegenerierende Systeme Anfragegenerierende Systeme

Anfragegenerierende Systeme

Anwendungsanalyse, Implementierungs- und Optimierungskonzepte

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Descripción editorial

Flexible Datenzugriffe sind in aktuellen Informationssystemen zur Erfüllung der gestiegenen Nutzeranforderungen unabdingbar. In verschiedensten Anwendungsgebieten werden daher generative Ansätze genutzt, um spezifische Anweisungen für Datenzugriffe bereitzustellen.


Holger Schwarz diskutiert Ansätze der Anfragegenerierung und beleuchtet Implementierungs- und Optimierungskonzepte. Die Generierungsansätze erläutert er unter anderem an konkreten Anwendungsszenarien aus Bereichen wie Business Intelligence, Workflow Management und Suchtechnologien. Das betrachtete Spektrum erstreckt sich von den einzelnen Anwendungen bis hin zu Werkzeugen, die bei der Anwendungsentwicklung zum Einsatz kommen. Zweiter Themenschwerpunkt sind aktuelle Ansätze zur Optimierung komplexer Strukturen generierter Datenzugriffe. Diese werden vorgestellt und ihr Optimierungspotenzial an Beispielszenarien aufgezeigt.

GÉNERO
Informática e internet
PUBLICADO
2010
1 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
215
Páginas
EDITORIAL
Vieweg+Teubner Verlag
TAMAÑO
1,3
MB

Más libros de Holger Schwarz

Mitarbeiterbeeinflussung als Gestaltungsmittel der Mitarbeiterführung unter Beachtung der Erkenntnisse des "Neuro-Leaderships" Mitarbeiterbeeinflussung als Gestaltungsmittel der Mitarbeiterführung unter Beachtung der Erkenntnisse des "Neuro-Leaderships"
2013
SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung  der Anwendung von Führungsaspekten  aus dem SCARF-Modell SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung  der Anwendung von Führungsaspekten  aus dem SCARF-Modell
2011
Diskriminierungsfreie Personalrekrutierung im Rahmen des § 11 AGG unter gleichzeitiger Betrachtung haftungsrechtlicher Fragen des BGB Diskriminierungsfreie Personalrekrutierung im Rahmen des § 11 AGG unter gleichzeitiger Betrachtung haftungsrechtlicher Fragen des BGB
2008
Bildung als Managementaufgabe. Chancen und Grenzen eines kompetenzorientierten Talentmanagements Bildung als Managementaufgabe. Chancen und Grenzen eines kompetenzorientierten Talentmanagements
2013
Europarechtlicher Diskriminierungsschutz (AGG) - Die Erweiterung der krankenhausrechtlichen Organisations- und Handlungspflichten privat geführter Krankenhausträger in Deutschland Europarechtlicher Diskriminierungsschutz (AGG) - Die Erweiterung der krankenhausrechtlichen Organisations- und Handlungspflichten privat geführter Krankenhausträger in Deutschland
2009
Bildung als Managementaufgabe. Chancen und Grenzen eines kompetenzorientierten Talentmanagements Bildung als Managementaufgabe. Chancen und Grenzen eines kompetenzorientierten Talentmanagements
2013