Arbeits- und Organisationspsychologie Arbeits- und Organisationspsychologie

Arbeits- und Organisationspsychologie

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Descripción editorial

Das »A & O« der Psychologie: Arbeit, Organisation, Personal & Dienstleistung

Das erfolgreiche Lehrbuch der Arbeits- und Organisationspsychologie, jetzt in überarbeiteter 3. Auflage, bietet eine systematische und fundierte Einführung in das beliebte Anwendungsfach. – Wovon hängt es ab, ob jemand zufrieden mit seiner Arbeit ist? Welche Prozesse finden bei Fusionen und Unternehmensüber nahmen statt? Wie funktioniert Personalentwicklung? Und was ist »organisationale Sozialisation«? – Ob für die Prüfung oder für die Praxis – hier werden alle Fragen verständlich und ausführlich beantwortet …Überblick gewinnen
Grundlagen (Geschichte, Aufgaben und Methoden)Organisation (z. B. Führung, Organisationsentwicklung, Konflikte in Organisationen)Personal (z. B. Personalmarketing, Personalauswahl, Leistungsbeurteilung)Arbeit (z. B. Arbeitsgestaltung, Arbeitszufriedenheit, Arbeitssicherheit)Dienstleistungen (Qualität und Steuerung)
Lesen, lernen, verstehen
Viele Anwendungs- und Fallbeispiele: So werden die Konzepte anschaulichGlossar mit über 300 Fachbegriffen (in Deutsch und Englisch)Mit Lernwebsite www.lehrbuch-psychologie.de: Memokarten, Links, Zusammenfassungen sowie Abbildungen, Tabellen und Foliensätze für Dozenten
Für Studierende und Praktiker
Für Psychologiestudierende im Bachelor- oder Master studiengangFür Studierende der Wirtschafts-, Ingenieurs- und SozialwissenschaftenFür alle, die sich für psychologische Prozesse im Arbeitsleben interessieren
So macht Lernen (und Arbeiten) Spaß !

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2014
23 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
677
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
TAMAÑO
7,6
MB

Más libros de Friedemann W. Nerdinger, Gerhard Blickle & Niclas Schaper

Kundenorientierung Kundenorientierung
2003
Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern
2008
Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt
2022
Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern
2008
Arbeits- und Organisationspsychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
2018
Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel
2015