Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten

Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Descripción editorial

''Wir wirtschaften, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen ein Volk Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt, machen eine Volkswirtschaft aus.'' (Beck, 2008, S. 11). Die Volkswirtschaft soll die Bewirtschaftung der knappen gesellschaftlichen Ressourcen regeln (Mankiw/Taylor, 2012, S. 3). Um das marktwirtschaftliche Prinzip und die daraus entstehenden staatlichen Eingriffe, sowie die Preisbildung auf dem Markt in unserer sozialen Marktwirtschaft zu veranschaulichen, werden im Folgenden diese Grundlagen der Volkswirtschaftslehre erläutert. Behandelt werden daher zuerst die drei Grundfragen der Volkswirtschaftslehre und die Lösung dieser, aus Sicht der unterschiedlichen Märkte. Des Weiteren wird der Preismechanismus in der sozialen Marktwirtschaft charakterisiert und zudem die Auswirkungen von Steuern und staatlich festgelegten Preisuntergrenzen auf den Gleichgewichtspreis unterschieden. Daraufhin wird zwischen direkter und indirekter Preiselastizität der Nachfrage nuanciert, wobei in diesem Zusammenhang auch auf die elastische und unelastische Nachfrageelastizität anhand von Beispielen eingegangen wird.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2015
5 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
16
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
575
KB

Más libros de Anonym

Leveraged Buyouts (LBO) In Private Equity Deals Leveraged Buyouts (LBO) In Private Equity Deals
2012
Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty'
2009
Il romanzo 'Sostiene Pereira' di Antonio Tabucchi e la riduzione cinematografica di Roberto Faenza (1995) Il romanzo 'Sostiene Pereira' di Antonio Tabucchi e la riduzione cinematografica di Roberto Faenza (1995)
2012
The modern theories of international relations - old  thoughts or innovative ideas? Investigation of Constructivism and Critical Theory  by the three Traditions of Martin Wight The modern theories of international relations - old  thoughts or innovative ideas? Investigation of Constructivism and Critical Theory  by the three Traditions of Martin Wight
2012
Swinger Swinger
2010
Die Weisheit Salomonis Die Weisheit Salomonis
2024