Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie (Vollständige deutsche Ausgabe) (Illustriert) Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie (Vollständige deutsche Ausgabe) (Illustriert)

Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie (Vollständige deutsche Ausgabe) (Illustriert‪)‬

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Descripción editorial

Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie (Originaltitel: Commedia)

• Vollständige, ungekürzte Ausgabe, mit 132 Illustrationen von Gustave Doré

• Für die eBook-Ausgabe neu editiert, voll verlinkt, und mit eBook-Inhaltsverzeichnis

• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (Okt/2014)


»Eines der wichtigsten Werke der Weltliteratur«


Die ›Commedia‹, wie sie ursprünglich hieß, ist ein Werk, das ihresgleichen sucht. Kein anderes (ausser vielleicht die Bibel) inspirierte so viele andere nachfolgende Dichter und Schriftsteller, keines wurde so oft zitiert, kommentiert und analysiert. Und es gibt auch wohl kein anderes, das so häufig und von so vielen Künstlern illustriert wurde, wie die ›Commedia‹. Die Illustrationen in diesem eBook stammen von einem der bekanntesten Dante-Illustratoren, Gustave Doré (1832–1883).


Als fulminanter Parforceritt durch die Hölle, das Fegefeuer und das Paradies, mit dem Autor als Ich-Erzähler, eröffnete die Commedia neue literarische Welten. So dass August Wilhelm Schlegel in einem denkwürdigen Essay (1791) schrieb, dass neben ihr alle Werke der Zeitgenossen, »nicht nur in Italien, sondern in ganz Europa, wie Missgeburten und Zwergengestalten« aussähen. Gleichzeitig begründete die ›Commedia‹ das Italienische als Literatursprache.


Die hier vorliegende Übersetzung von Richard Zoozmann darf als eine der besten gelten, weil sie sowohl dem Sprachstil Dantes als auch dem inhärenten Sinn aufs bestmögliche gerecht wird. Die sehr kenntnisreichen Überlegungen des Übersetzers dazu finden Sie im Nachwort am Buchende des eBooks. © eClassica


Über den Autor:

Dante Alighieri (Florenz *1265 – †1321 Ravenna), aus einer Familie des florentiner Stadtadels stammend, genoss eine gute Ausbildung, vermutlich an den Lehrstätten der Dominikaner und Franziskaner in Florenz, und studierte möglicherweise (historisch ungesichert) in Bologna und/oder Paris. Ab 1295 hat er politische Ämter im Rat der Stadt Florenz inne, wird aber 1302 auf Grund politischer Auseinandersetzungen widerstreitenden Parteien in Abwesenheit zum Ausschluss aus allen öffentlichen Ämtern verurteilt und verbannt. Bei Rückkehr droht ihm Tod durch Verbrennen. Er lebt fortan im Exil, vermutlich die meiste Zeit bei Unterstützern in Ober- und Mittelitalien. Während einer Mission nach Venedig, im Auftrag eines dieser Freunde, erkrankte er und starb nach seiner Rückkehr in der Nacht zum 14. September 1321 in Ravenna, wo er begraben ist; obwohl Florenz seinen einstmals verstoßenen Sohn gerne zurückhätte – was bereits mehrmals zu heftigem Streit zwischen den Städten führte. – Zur Entstehungszeit der Commedia lebte Dante bereits im Exil.

© eClassica, 2014


----

eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2015
26 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
496
Páginas
EDITORIAL
AuraBooks – eClassica
TAMAÑO
4,8
MB

Más libros de Dante Alighieri

La Divina Comedia La Divina Comedia
2016
Divina Comedia Divina Comedia
2013
The Divine Comedy The Divine Comedy
1555
Las cuatro edades de la vida humana Las cuatro edades de la vida humana
2012
Divina Comedia - 6 Cantos Divina Comedia - 6 Cantos
2013
La Divina Comedia (Spanish Edition) La Divina Comedia (Spanish Edition)
2010

Otros clientes también compraron

Edgar Allan Poe - Gesammelte Werke Edgar Allan Poe - Gesammelte Werke
2015
Gesammelte Werke Gesammelte Werke
2014
Kurze Antworten auf große Fragen Kurze Antworten auf große Fragen
2018
Guglhupfgeschwader Guglhupfgeschwader
2019