Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Descripción editorial

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist ein 1910 veröffentlichter Roman in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke - sein einziger Roman. Die Aufzeichnungen haben einen bewusst fragmentarischen und (besonders zu Beginn) tagebuchähnlichen Charakter, und sie besitzen auch keinen durchgehenden Handlungsstrang. Dennoch sind sie durch die inneren Konflikte Maltes verbunden. Der Roman beginnt im Paris der Wende des neunzehnten auf das zwanzigste Jahrhundert. Die Aufzeichnungen umfassen Maltes Pariser Erlebnisse, seine Kindheitserinnerungen und seine Bearbeitung von historischen Begebenheiten und Geschichten. Einige Themenschwerpunkte sind Tod und Krankheit, Angst und Verzweiflung, Armut und Elend, Sprache und Wirklichkeit, Schicksal und Leben, Identität und Rollen, Künstler und Gesellschaft, Liebe und Einsamkeit

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
1926
1 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
237
Páginas
EDITORIAL
Public Domain
TAMAÑO
169,7
KB

Más libros de Rainer Maria Rilke

Cartas a un joven poeta Cartas a un joven poeta
2016
Cartas sobre Cézanne Cartas sobre Cézanne
2017
Das Stunden-Buch Das Stunden-Buch
1926
Antología poética Antología poética
2016
Cartas a un joven poeta. Elegías de Duino Cartas a un joven poeta. Elegías de Duino
2016
Cartas a un joven poeta Cartas a un joven poeta
2021

Otros clientes también compraron

Ausgewaehlte Schriften Ausgewaehlte Schriften
2013
Die Wahlverwandtschaften Die Wahlverwandtschaften
2013
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand
2013
Julius Cäsar Julius Cäsar
2013
Fabeln und Erzählungen Fabeln und Erzählungen
2013
Novelle Novelle
2013