Die Verlagslandschaft in Südtirol von 1800 bis zur Gegenwart Die Verlagslandschaft in Südtirol von 1800 bis zur Gegenwart

Die Verlagslandschaft in Südtirol von 1800 bis zur Gegenwart

Ihre politische und wirtschaftliche Entwicklungsgeschichte und die aktuelle Situation der Südtiroler Verlage

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Descripción editorial

Ohne Zweifel beeinflussen die Mehrsprachigkeit der Bevölkerung und der Hauptwirtschaftszweig Tourismus viele Wirtschaftsbranchen in Südtirol. Aber inwiefern ist die Buchproduktion davon betroffen? Gibt es in Südtirol deutsche und italienische Verlage, einen deutschen und einen italienischen Buchmarkt? Noch nie wurde die Südtiroler Verlagsbranche unter diesen Aspekten beleuchtet. Wo hatte die einmalige und besondere Verlagslandschaft in Südtirol ihre Wurzeln? Diese explorative Studie ist die erstmalige Herausarbeitung der Entstehung und Entwicklung der Südtiroler Verlagsbranche im geopolitischen Rahmen des Landes und zeigt außerdem die heutige Lage der Verlagslandschaft auf. Im Laufe der Jahrhunderte, vor allem des 20. Jahrhunderts, hat sich eine eigene Verlagslandschaft entwickelt, die es in vergleichbaren Regionen anderer deutschsprachigen Länder so nicht gibt. In einem Überblick wird dem Leser dieser Grundlagenarbeit geschildert, welche historischen Zäsuren die Verlagsentwicklung in Südtirol beeinflussten. Durch den detaillierten Vergleich der heute auf dem Buchmarkt relevanten Südtiroler Verlage präsentiert dieses Buch eine zeitgenössische und höchstaktuelle Studie.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
1 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
90
Páginas
EDITORIAL
Athesia
TAMAÑO
1,1
MB