Digital Detox im Arbeitsleben Digital Detox im Arbeitsleben
essentials

Digital Detox im Arbeitsleben

Methoden und Empfehlungen für einen gesunden Einsatz von Technologien

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Descripción editorial

Die Digitalisierung verändert Alltag und Berufsleben: Laptops und Smartphones ermöglichen eine ständige Erreichbarkeit, die Grenzen zwischen Beruf und Alltag verschwinden, flexiblere Arbeitszeitmodelle sind möglich. Gleichzeitig steigt der digital ausgelöste Stress am Arbeitsplatz. Die digitale Überlastung schränkt die Produktivität ein und kann negative gesundheitliche Folgen haben. Digital Detox – der komplette Verzicht auf elektronische Geräte für einen gewissen Zeitraum – gewinnt an Bedeutung. Dieses Buch zeigt prägnant und leicht verständlich die Ursachen digitaler Abhängigkeit auf. Es diskutiert Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologien und gibt konkrete Empfehlungen im Rahmen von Digital-Detox-Strategien.
Der Inhalt Ständige Erreichbarkeit und digitaler StressDigitale AbhängigkeitMethoden für einen gesunden Einsatz von TechnologieDie ZielgruppeFach- und Führungskräfte, Manager, Praktiker im Bereich PersonalDie Autoren
Viktoria Welledits hält einen Master in internationaler Betriebswirtschaftslehre von der Munich Business School. Sie ist als Projektkoordinatorin in Helsinki tätig.Dr. Christian Schmidkonz ist Professor für Asian Pacific Business Studies and Happiness Economics an der Munich Business School. Dort ist er auch akademischer Leiter des Master International Business Programms.Dr. Patricia Kraft ist Prodekanin für Lernen & Lehre, Studiengangsleiterin des Programms Bachelor International Business und Professorin für Internationale Betriebswirtschaft an der Munich Business School.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2019
16 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
51
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMAÑO
533,8
KB

Otros libros de esta serie

Kryptowährungen und geldwäscherechtliche Regulierung Kryptowährungen und geldwäscherechtliche Regulierung
2020
Protyposis – eine Einführung Protyposis – eine Einführung
2018
Scientific Peer Review Scientific Peer Review
2017
Wirtschaftskriminalität und Prävention Wirtschaftskriminalität und Prävention
2017
Leitfaden für die Reisebüroausschreibung Leitfaden für die Reisebüroausschreibung
2016
Utility 4.0 Utility 4.0
2015