Digital Game-based Learning. Potenziale für die Führungskräfteentwicklung Digital Game-based Learning. Potenziale für die Führungskräfteentwicklung

Digital Game-based Learning. Potenziale für die Führungskräfteentwicklung

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Descripción editorial

Verbindung von Online-Lernen mit Spielmechaniken, auch Digital Game-based Learning genannt, wird schon seit längerer Zeit in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Kinder- und Erwachsenenbildung wurden mit Digital Game-based Learning Anwendungen bereits positive Lernerfolge verzeichnet. Der Einsatz dieser Lernmethode als betriebliche Lernform in der Personalentwicklung verbreitet sich in Deutschland jedoch nur zögerlich. Das Ziel dieser Arbeit ist es, konkrete Potentiale und Mehrwerte von Digital Game-based Learning für die Personalentwicklung zu finden, die für den Einsatz dieser Methode sprechen. Zu diesem Zweck wird auf Erfahrungen von Digital Game-based Learning aus anderen Einsatzbereichen zugrückgegriffen und in der Annahme der Übertragbarkeit die Ergebnisse auf die Personalentwicklung bezogen. Anhand einer existierenden Digital Game-based Learning Anwendung für einen bestimmten Bereich der Personalentwicklung werden dann die Ergebnisse überprüft und die Potentiale und Mehrwerte dieser Methode herausgearbeitet.


Stefanie Feder, M.A., wurde 1988 in München geboren. Ihr Studium 'Personalentwicklung und Kompetenzentwicklung mit neuen Medien' an der Donau-Universität Krems schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin als instruktionale Designerin umfassende praktische Erfahrungen in der E-Learning-Branche und in den Bereichen Game-based Learning, Serious Games und Gamification. Außerdem wurde ihre ...

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2014
14 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
116
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
3,5
MB

Más libros de Stefanie Feder