Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descripció de l’editorial

Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen oft auch ein mulmiges Gefühl, weil wir nicht so recht verstehen, was da passiert. Katharina Zweig, IT-Expertin für Sozioinformatik und vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erklärt mit Witz und anhand einfacher Beispiele und Illustrationen, was Algorithmen eigentlich genau sind, wie sie funktionieren, welche völlig harmlos sind und welche uns tatsächlich Sorgen bereiten sollten. Damit wir wissen, worauf wir achten müssen, wo wir uns einmischen und Politik und Wirtschaft genauer auf die Finger schauen müssen, wenn wir diese Technik in menschlicher Hand behalten, ihre positiven Eigenschaften nutzen und die negativen kontrollieren wollen.

GÈNERE
No ficció
PUBLICACIÓ
2019
14 d’octubre
IDIOMA
DE
Alemany
EXTENSIÓ
320
Pàgines
EDITORIAL
Heyne Verlag
MIDA
17,8
MB

Més llibres de: Katharina Zweig

Die KI war’s! Die KI war’s!
2023
Entertainment Computing and Serious Games Entertainment Computing and Serious Games
2016
Socioinformatics - The Social Impact of Interactions between Humans and IT Socioinformatics - The Social Impact of Interactions between Humans and IT
2014
Algorithmics of Large and Complex Networks Algorithmics of Large and Complex Networks
2009

Altres persones també han comprat

Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
2018
Was ist Leben? Was ist Leben?
2021
Welt in Aufruhr Welt in Aufruhr
2023
Fake Facts Fake Facts
2020
Das geheime Leben der Bäume Das geheime Leben der Bäume
2015
Was, wenn wir einfach die Welt retten? Was, wenn wir einfach die Welt retten?
2021