Evangelista Torricelli Evangelista Torricelli
Mathematik im Kontext

Evangelista Torricelli

Mathematiker des Großherzogs Ferdinand II. der Toskana

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Descripción editorial

Die meisten Nichtmathematiker werden Torricelli durch das nach ihm benannte Ausflussgesetz kennen, wonach die Geschwindigkeit eines aus einem Gefäss austretenden Wasserstrahls proportional zur Quadratwurzel aus der Füllhöhe ist, ebenso wie durch seinen Nachweis des Luftdrucks mithilfe seines Vakuumexperiments. Viel bedeutender aber sind seine Leistungen auf dem Gebiet der Mathematik als virtuoser Vertreter von Cavalieris umstrittener Indivisiblenmethode, wobei er seine Ergebnisse aber stets mit Beweisen nach der allgemein anerkannten „Art der Alten“ absicherte. Auf diese Weise gelang ihm die Quadratur der Parabeln und Hyperbeln höherer Ordnung, der Zykloide, der logarithmischen Spirale (ebenso wie deren Rektifikation) und die Bestimmung der Schwerpunkte zahlreicher ebener und räumlicher Figuren.

Der Autor:Renato Acampora war bis 2006 Gymnasiallehrer in Zürich und Bülach.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2023
8 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
558
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
TAMAÑO
104,6
MB

Otros libros de esta serie

Anschauen, Anfassen, Auffassen. Anschauen, Anfassen, Auffassen.
2021
In höheren Räumen In höheren Räumen
2018
Archimedes Archimedes
2015
Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra
2015
An den Grenzen des Endlichen An den Grenzen des Endlichen
2013
Jacques Feldbau, Topologe Jacques Feldbau, Topologe
2012