Historiker streiten Historiker streiten

Historiker streiten

Gewalt und Holocaust – die Debatte Neue Perspektiven der deutschen Erinnerungskultur

    • 23,99 €
    • 23,99 €

Descripción editorial

Der neue Historikerstreit über die Wurzeln des Holocaust und die Gewalt im 20. Jahrhundert

Erneut steht die Frage im Raum: War der Holocaust ein singuläres Ereignis, und wie unterscheidet er sich von anderen Völkermorden? Heute geht es nicht mehr um den Vergleich mit den stalinschen Gräueln wie noch beim ersten Historikerstreit 1986/87. Das drängende Problem der Gegenwart ist: Wie kann eine Gedenkkultur aussehen, die auch die lange verdrängten deutschen Kolonialverbrechen einbezieht?

Mit Beiträgen von  Emily Dische-Becker, Omer Bartov, Yehuda Bauer, Sebastian Conrad, Mischa Gabowitsch, Mario Keßler, Sami Khatib, Volkhard Knigge, Per Leo, Eva Menasse, A. Dirk Moses, Jan Philipp Reemtsma, Ingo Schulze, Fabian Wolff und Benjamin Zachariah.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2022
29 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
384
Páginas
EDITORIAL
Ullstein Ebooks
TAMAÑO
5
MB

Más libros de Susan Neiman & Michael Wildt

Izquierda no es woke Izquierda no es woke
2024
Evil in Modern Thought Evil in Modern Thought
2015
Why Grow Up? Why Grow Up?
2014
Moral Clarity Moral Clarity
2009
A esquerda não é wook A esquerda não é wook
2024
Penser le mal - Une autre histoire de la philosophie Penser le mal - Une autre histoire de la philosophie
2022