Ich, wir und die Anderen Ich, wir und die Anderen

Ich, wir und die Anderen

Das Zeitalter der Identität

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Descripción editorial

Vom Recht des "So sein zu dürfen, wie man ist" und anders zu sein als die Anderen, sind wir alle zutiefst überzeugt. Der Anspruch auf die eigene Identität ist einfach überall: auf Instagram, Facebook, YouTube, bei der Kleidungswahl und Musikvorlieben, in der Politik und bei der Wahl der Nahrungsmittel.

Doch wenn alle von Identität sprechen, was ist damit eigentlich gemeint? Die Antwort ist gar nicht so leicht, denn Identität ist eben vielfältig: die der Flüchtlinge und die des Abendlands, die der Nation und der Deutschen, die der Rechtsordnung, der SPD, unserer Wurzeln, des Stadtzentrums, der Landschaft, der Katalanen, der Nationalmannschaft usw.

Identität ist zu einem allseits verwendbaren Begriff geworden, der für vieles herhalten muss, auf individueller wie auf kollektiver Ebene. Das Buch zu einem Begriff, der unser Denken und Fühlen bestimmt und längst zur Leit- und Streitfrage der Politik geworden ist.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2020
21 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
112
Páginas
EDITORIAL
Orell Füssli Verlag
TAMAÑO
1,3
MB

Más libros de Florian Coulmas

Identity: A Very Short Introduction Identity: A Very Short Introduction
2019
Die 101 wichtigsten Fragen: Japan Die 101 wichtigsten Fragen: Japan
2011
Die Kultur Japans Die Kultur Japans
2020
Hiroshima Hiroshima
2018
An Introduction to Multilingualism An Introduction to Multilingualism
2017
Die Deutschen schreien Die Deutschen schreien
2016