Konzept der Multimodalität am Beispiel von Werbeanzeigen Konzept der Multimodalität am Beispiel von Werbeanzeigen

Konzept der Multimodalität am Beispiel von Werbeanzeigen

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descripción editorial

Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Untersuchung und Analyse der multimodalen Theorie am Beispiel von Anzeigenwerbung. Hierbei werde ich mich zuerst mit Grundsteinen der multimodalen Kommunikation beschäftigen. Des Weiteren möchte ich die verschiedenen semiotischen Aspekte der multimodalen Kommunikation darstellen, die als Ausgangspunkt für die nachfolgende Analyse gelten sollen. Im Folgenden gehe ich näher auf die Verkoppelung von Textelementen in multimodalen Texten, wo die Methoden der Kohärenz und Kohäsion ausschlaggebend sind. Zum Schluss beabsichtige ich, anhand von mehreren Beispielen, die einzelnen Modalitäten und die Prinzipien ihrer Wechselwirkung unter semantischen, pragmatischen und funktionalen Aspekten, auf die in der Arbeit schon teilweise eingegangen worden war, zu analysieren. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2012
5 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
15
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
1,7
MB

Más libros de Valentin Grubov

Konzept der Multimodalität am Beispiel von Werbeanzeigen Konzept der Multimodalität am Beispiel von Werbeanzeigen
2010
Radikale Subjektivierung in Filmen von David Lynch am Beispiel von "Mulholland Drive" und "Lost Highway" Radikale Subjektivierung in Filmen von David Lynch am Beispiel von "Mulholland Drive" und "Lost Highway"
2011
Radikale Subjektivierung in Filmen von David Lynch am Beispiel von "Mulholland Drive" und "Lost Highway" Radikale Subjektivierung in Filmen von David Lynch am Beispiel von "Mulholland Drive" und "Lost Highway"
2012