Kritik des Zionismus Kritik des Zionismus

Kritik des Zionismus

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Descripción editorial

Micha Brumlik legt hier die Wurzeln der jüdischen Siedlungsbewegung im europäischen Antisemitismus des 19. und 20. Jahrhunderts frei und fragt nach den faktischen, moralischen und kulturellen Bedingungen, unter denen das jüdische Volk sich »zu einer modernen Nation mit einem modernen Nationalstaat« bildete. Zahlreiche Stimmen u.a. von Theodor Herzl, Hermann Cohen und Hannah Arendt die das Projekt der zionistischen Staatengründung von Beginn bis in die Gegenwart begleitete, unterzieht er einer kritischen Reflexion. Trotz seiner grundlegenden »Kritik des Zionismus« setzt sich Micha Brumlik für unbedingte Solidarität mit dem israelischen Volk ein und plädiert für eine pragmatische, an den Realitäten des Nahen Ostens orientierte Politik.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2022
27 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
198
Páginas
EDITORIAL
CEP Europäische Verlagsanstalt
TAMAÑO
1
MB

Más libros de Micha Brumlik

Deutscher Geist und Judenhass Deutscher Geist und Judenhass
2022
ad Ernst Bloch ad Ernst Bloch
2022
Schrift, Wort und Ikone Schrift, Wort und Ikone
2022
Bildung und Glück Bildung und Glück
2019
Vernunft und Offenbarung Vernunft und Offenbarung
2014
Aus Katastrophen lernen? Aus Katastrophen lernen?
2022