Laktatbasierte Schwellenmodelle. Eine Übersicht Laktatbasierte Schwellenmodelle. Eine Übersicht

Laktatbasierte Schwellenmodelle. Eine Übersicht

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descripció de l’editorial

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Begeisterung für Ausdauersportarten im Freizeit- und Gesundheitssport ist in den letzten Jahren auch eine gesteigerte Nachfrage an leistungsdiagnostischen Verfahren zu beobachten, die sichere Angaben zur Trainingssteuerung zulassen (Röcker et al., 1998; Braumann, Ziegler & Reer, 2004). Eines der angewandten Verfahren zur Ermittlung der ''richtigen'' Belastungsintensität ist die Laktatleistungsdiagnostik. Aus den Ergebnissen der unterschiedlichen Tests werden dabei Trainingsbereiche festgelegt und Trainingsempfehlungen abgeleitet. Allerdings ist auch die Bestimmung der Ausdauerleistungsfähigkeit über die Laktatleistungsdiagnostik im Sport nicht unumstritten, obwohl kaum ein anderer Themenkomplex innerhalb der Sportmedizin so intensiv untersucht wurde und wird wie die Entstehung und Bedeutung der Milchsäure im Sport (Schmidt & Maassen, 1998). Es existieren eine Vielzahl von Methoden und Modellen, die alle vorgeben, die Grenze des aerob-anaeroben Stoffwechsels exakt angeben zu können. Dazu werden oftmals Modelle aus dem Leistungssport unreflektiert auf andere Zielgruppen übertragen. Diese Arbeit stellt ausgewählte laktatbasierte Schwellenmodelle vor.

GÈNERE
Tècnics i professionals
PUBLICACIÓ
2014
25 de juny
IDIOMA
DE
Alemany
EXTENSIÓ
34
Pàgines
EDITORIAL
GRIN Verlag
MIDA
408,5
KB

Més llibres de: Alexander Gimbel

Laktatbasierte Schwellenmodelle. Eine Übersicht Laktatbasierte Schwellenmodelle. Eine Übersicht
2014
Ein Verfahren zur laktatgestützten Leistungsdiagnostik für freizeit- und gesundheitssportorientierte Läufer Ein Verfahren zur laktatgestützten Leistungsdiagnostik für freizeit- und gesundheitssportorientierte Läufer
2006
Anaerober Stoffwechsel. Bedeutung des Laktats. Anaerober Stoffwechsel. Bedeutung des Laktats.
2005
Ein Verfahren zur laktatgestützten Leistungsdiagnostik für freizeit- und gesundheitssportorientierte Läufer Ein Verfahren zur laktatgestützten Leistungsdiagnostik für freizeit- und gesundheitssportorientierte Läufer
2006