Liberalismus Liberalismus

Liberalismus

Theorien des Liberalismus und Radikalismus im Zeitalter der Ideologien 1789-1945

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Descripción editorial

Mit dem Zerfall der alten Zivilgesellschaft löste sich auch der christliche Grundkonsens auf, der in der älteren Theorie der Politik vielfach noch herrschte. Der Liberalismus – der vor allem in romanischen Ländern als „Radikalismus“ auftrat – war die größte Herausforderung für den alten Konsens und wurde durch die Amerikanische und die Französische Revolution stark gefördert. In diesem Band werden die wichtigsten liberalen und radikalen Denker in Europa behandelt und der Liberalismus als politische Ideologie wird mit konkurrierenden Theorien konfrontiert. Ein Schlusskapitel ist der Beziehung der liberalen Denker zu den liberalen Parteien in der realen Politik gewidmet.

Der Inhalt
Geschichte der politischen Theorien im Zeitalter der Ideologien.- Liberale Theorie im Zeitalter der Französischen Revolution.- Der konstitutionelle Liberalismus des 19. Jahrhunderts.- Politisierte Wissenschaft und wissenschaftliche Politiktheorie im Liberalismus.- Liberale Denker und liberale Parteien.

Die Zielgruppen
Studierende, Dozierende sowie Fachwissenschaftlerinnen und 
-wissenschaftler der Politikwissenschaft, Philosophie, Soziologie und Geschichte  

Der Autor
Prof. em. Dr. Dr. hc. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2013
13 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
328
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMAÑO
1,5
MB

Más libros de Klaus von Beyme

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
2023
Rightwing Populism Rightwing Populism
2018
From Post-Democracy to Neo-Democracy From Post-Democracy to Neo-Democracy
2017
Sozialismus Sozialismus
2013
Konservatismus Konservatismus
2013
Right-wing Extremism in Western Europe Right-wing Extremism in Western Europe
2013