Malerei inspiriert Musik. Die Toteninsel von Arnold Böcklin und von Max Reger Malerei inspiriert Musik. Die Toteninsel von Arnold Böcklin und von Max Reger

Malerei inspiriert Musik. Die Toteninsel von Arnold Böcklin und von Max Reger

Werkkorrespondenzen

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Publisher Description

Inwiefern ist es notwendig, um ein Musikstück, zu dem ein korrespondierendes Bild existiert, zu verstehen, eben jenes Bild genau zu kennen? Dies ist die zentrale Frage, die hinter diesem Text steht. Anhand des Beispiels der Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin von Max Reger und insbesondere dem dritten Teil daraus, der unter dem Titel "Die Toteninsel" firmiert, sowie des dazu korrespondierenden Bilds "Die Toteninsel" von Arnold Böcklin wird dieser Frage nachgegangen, indem Gemeinsamkeiten und Widersprüchlichkeiten im Hinblick auf mögliche Rezeptionen der beiden Kunstwerke aufgezeigt werden. Zur Methodologie: In einem ersten Schritt werden Rahmeninformation zu Arnold Böcklin und seinem Bild gegeben, im Anschluss daran findet sich eine Analyse des Bildes für sich allein.

In einem zweiten Schritt nähert sich der Autor den „Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin“ von Max Weber und insbesondere der „Toteninsel“ aus diesem Werk nach einem analogem Schema. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse aus den beiden vorangegangenen Kapiteln verknüpft und auf Gemeinsamkeiten und Widersprüchlichkeiten hin untersucht. Dieses abschließende Kapitel mündet in einer Antwort auf die Frage, inwiefern die genaue Kenntnis der Toteninsel von Arnold Böcklin zum Verständnis der Regerschen Toteninsel aus den Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin beiträgt und liefert damit allgemein einen Beitrag zur Verbesserung der Einsicht in das Beziehungsgefüge zwischen korrespondierenden Werken aus unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2005
18 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
37
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
2.3
MB

More Books by Wolfgang Just

Zur Relevanz des Textbegriffs als musikwissenschaftliche Kategorie Zur Relevanz des Textbegriffs als musikwissenschaftliche Kategorie
2005
Zum Begriff Metaphysik im Hanslickschen Werk „Vom Musikalisch-Schönen“ Zum Begriff Metaphysik im Hanslickschen Werk „Vom Musikalisch-Schönen“
2005
Zum Begriff Metaphysik im Hanslickschen Werk 'Vom Musikalisch-Schönen' Zum Begriff Metaphysik im Hanslickschen Werk 'Vom Musikalisch-Schönen'
2012
Reactive Power Compensation Reactive Power Compensation
2012