Markennamen. Eigenchaften, Kreation von Markenennamen sowie deren juristische Bedeutung Markennamen. Eigenchaften, Kreation von Markenennamen sowie deren juristische Bedeutung

Markennamen. Eigenchaften, Kreation von Markenennamen sowie deren juristische Bedeutung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descripció de l’editorial

Die Sprache spielt seit eh und je eine wichtige Rolle in unserem Leben. Durch sie können wir Gefühle, Empfindungen und Gedanken ausdrücken sowie miteinander kommunizieren. ""Indem wir Dinge um uns benennen und über sie sprechen, können wir sie jederzeit in unser Bewusstsein rufen. Das reine Wort reicht inzwischen nicht mehr aus, um emotionale Nähe auszudrücken, deshalb greifen wir zum Namen. Je intensiver die Beziehung ist, die man zum Gegenüber aufbaut, desto wichtiger wird der Name."" Wir benennen alles, was wir wahrnehmen können. Etwas, das keinen Namen trägt, existiert faktisch nicht für uns. Folglich wird unsere Welt durch Namen bestimmt. Namensgebung und Namen sind etwas Alltägliches und Normales für uns. Auf den folgenden Seiten möchte ich zuerst näher auf die Eigenschaften einer Marke näher eingehen. Darauf folgend werde ich mich den Markennamen widmen. Hierbei wird etwas genauer auf die Attribute, die Herkunft und die Typologien von Markennamen eingegangen. Ein weiterer wichtiger Punkt in meiner Arbeit ist der Kreation von Markennamen gewidmet. Da die juristische Bedeutung von Markennamen auch sehr wichtig ist, werde ich selbstverständlich auch auf dieses Thema näher eingehen. Um die vorliegende Arbeit sowohl fachgerecht als auch verständlich schreiben zu können, habe ich im wesentlichen auf wirtschaftliche und juristische Fachbücher zurückgegriffen. Unter anderem habe ich auch den einen oder anderen Aufsatz und Artikel aus Sammelbänden und Zeitschriften zu Rate gezogen. Aufgrund der Zugehörigkeit zur Europäischen Union sowohl von Deutschland als auch von Spanien, habe ich mich aus persönlichen Verständnisgründen eher auf deutschsprachige Werke bezogen. Auch die Veranschaulichung der theoretischen Tatsachen anhand von Beispielen habe ich vorwiegend aus dem deutschen und internationalen Raum entnommen, da sehr wenig spanische Marken auch international bekannt geworden sind bzw. werden. Nun möchte ich aber Ihr Interesse nicht mehr unbefriedigt lassen, sondern mit meinem eigentlichen Thema, dem Markennamen beginnen. Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Universität Salzburg (Romanistik), Veranstaltung: Propria im Spanischen, Sprache: Deutsch.""

GÈNERE
Tècnics i professionals
PUBLICACIÓ
2013
21 de gener
IDIOMA
DE
Alemany
EXTENSIÓ
36
Pàgines
EDITORIAL
GRIN Verlag
MIDA
130,1
KB

Més llibres de: Franziska Gostner

Ernährungsberatung in der Praxis Ernährungsberatung in der Praxis
2015
La picaresca - un género europeo: el ejemplo de Alemania La picaresca - un género europeo: el ejemplo de Alemania
2003
Algher: eine katalanische Sprachinsel in Italien Algher: eine katalanische Sprachinsel in Italien
2003
Il Consiglio d'Egitto Il Consiglio d'Egitto
2003
Soziolinguistisches Profil: Aostatal Soziolinguistisches Profil: Aostatal
2002
Juana de Ibarbourou Juana de Ibarbourou
2002