Market Access Management für Pharma- und Medizinprodukte Market Access Management für Pharma- und Medizinprodukte

Market Access Management für Pharma- und Medizinprodukte

Instrumente, Verfahren und Erfolgsfaktoren

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Descripción editorial

Die pharmazeutische Industrie steht im deutschen Gesundheitswesen häufig im Mittelpunkt kontroverser Kostendiskussionen. Als Resultat zielten die Maßnamen der Gesundheitspolitik in den letzten Jahren vorrangig auf (Kosten-)regulierungen der Arzneimittelindustrie ab, deren bisheriger Höhepunkt die Einführung des AMNOG im Jahr 2011 darstellte. Die bis dato freie Preisbildung wurde abgelöst durch ein zweistufiges Verfahren bestehend aus Nutzenbewertung und Preisverhandlung. Diese gravierenden Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Arzneimittelindustrie hatten einen erheblichen Bedeutungszuwachs des Themas Market Access zur Folge. Die Motivation zur Erstellung des Buches ist es, eine Publikation zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Status widerspiegelt, sondern vielmehr auch die wesentlichen Instrumente und Verfahrensweisen aufzeigt und auch kritisch hinterfragt. Der Leser soll so einen Einblick in die Materie als auch nötiges Rüstzeug bei der konkreten Umsetzungerlangen. Das Buch dient dazu, Market Access Managern oder Interessierten fundiertes Hintergrundwissen zu vermitteln.
Der Herausgeber
Prof. Dr. Ralph Tunder leitet das Health Care Management Institute an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Geschäftsfeld- und Unternehmensstrategien von Gesundheitsdienstleistern und -unternehmen. Darüber hinaus leitet er seit 2011 als 1. Vorsitzender die Deutsche Fachgesellschaft für Market Access e.V. (DFGMA).

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2020
16 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
535
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMAÑO
31,2
MB