Open Innovation  in der Buchbranche Open Innovation  in der Buchbranche
Initialen

Open Innovation in der Buchbranche

Ein neues Konzept von Innovation und sein Niederschlag bei Verlagen und Start-Ups

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Descripció de l’editorial

Nina Rubach untersucht das Konzept der Open Innovation, welches die Einbeziehung externer Personen in den Innovationsprozess des Unternehmens bezeichnet. Anhand zahlreicher Experteninterviews untersucht und überprüft die Autorin den theoretischen Ansatz, um Chancen und Risiken des Konzeptes aufzuzeigen.
Inwieweit der Ansatz der Innovationsdebatte in Bezug auf die Buchbranche anwendbar ist beziehungsweise bereits angewendet wird, bildet den Kernpunkt von Rubachs Arbeit.
Diese Arbeit ist Teil der Reihe Initialen, in deren Rahmen herausragende Abschlussarbeiten der Mainzer Buchwissenschaft veröffentlicht werden.

GÈNERE
Tècnics i professionals
PUBLICACIÓ
2016
20 de gener
IDIOMA
DE
Alemany
EXTENSIÓ
64
Pàgines
EDITORIAL
Mainzer Institut für Buchwissenschaft
MIDA
1,4
MB

Més llibres de: Nina Rubach

Altres llibres d’aquesta sèrie

Albatross Books Albatross Books
2016
Leseförderung in den Niederlanden Leseförderung in den Niederlanden
2016
Kritik an Autorschaft und Literaturbetrieb am Beispiel ausgewählter Episoden der Serie »Die Simpsons« Kritik an Autorschaft und Literaturbetrieb am Beispiel ausgewählter Episoden der Serie »Die Simpsons«
2016
Der aktuelle gesellschaftliche Wertekosmos und seine Spiegelung auf dem deutschen Buchmarkt Der aktuelle gesellschaftliche Wertekosmos und seine Spiegelung auf dem deutschen Buchmarkt
2016
Bibliotherapie Bibliotherapie
2016
Das ultimative Anti-E-Book? Das ultimative Anti-E-Book?
2017